Thema: Connect 2007
Podcast: Play in new window | Download
„Antenne Witten“ berichtet über „Connect 2007”, eine Show, die Lyrik, Tanz, Musik und Video verbindet. In einem Workshop haben Musikern,
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
„Antenne Witten“ berichtet über „Connect 2007”, eine Show, die Lyrik, Tanz, Musik und Video verbindet. In einem Workshop haben Musikern,
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Ihre Bilder sind zur Zeit nicht nur in der Werk-Stadt Witten und in den Stadtwerken Witten zu sehen, Sie gehört
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Ein Kleinod für Freunde des Bergbaus ist das Wittener Muttental, die Wiege des Ruhrbergbaus genannt. Gerhard Koetter hat bereits mehrere
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Monika Felten ist die Grande Dame der deutschen Fantasy. Die Schriftstellerin aus Schleswig-Holstein veröffentlichte im Januar 2001 ihren ersten Roman,
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
„Hin & Weg – sehen” heißt ein neues Theaterstück für Zivilcourage und gegen rechte Gewalt von Beate Albrecht, das am
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Markolf Hoffmann ist ein deutscher Fantasy-Autor. Er hat sich mit der Reihe „Das Zeitalter der Wandlung” einen guten Namen auf
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Der Wittener Hohenstein ist für die Bevölkerung der Ruhrstadt das zentrale Naherholungsgebiet. Ob die langen Wanderwege, das Reh- und das
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Über die Schreibwerkstatt der Wittener Werkstadt berichtet Marek Schirmer im Podcast „Sprechstudne”. Diese Schreibwerkstatt ist nämlich nicht nur ein Ort,
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Der Ennepe-Ruhr-Kreis liegt voll im Trend – in negativ Trend, denn der Bevölkerungsrückgang macht auch vor den Toren der Städte
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
„Aus Kindern werden Leute, aus Mädchen werden Bräute”, lautet der Titel eines Programms von Jutta Seifert, Beate Wieser, Fräulein Nina
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Können Sie sich vorstellen, durch eine Innenstadt ohne Verkehrsschilder zu fahren? In einer kleinen Gemeinde im Landkreis Osnabrück, in Bohmte,
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Lassen Sie sich begeistern von „Mist! Ferien auf dem Bauernhof” und machen Sie sich auf zum „Sturmfrei” nach Hagen. Am
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
„Dies sind die Abenteuer – 40 Kapitel aus 40 Jahren Star Trek“, Thomas Höhl und Mike Hillenbrand haben dieses Buch
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Neue EDV-Kurse für Senioren der VHS Witten, Wetter, Herdecke starten bald, Regina Schrader will älteren Menschen die Angst vor dem
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
The Pipes and Drums of the Glencoe Highlanders, das klingt nach Schottland, nach Männern in Röcken, nach Dudelsackmusik. Nun, das
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Der Kulturblick schaut im Muttental von Witten vorbei. Das Muttental ist ein bundesweit einmaliger, so genannter Bergbauhistorischer Wanderpfad. Links und
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Markolf Hoffmann ist ein Autor phantastischer Romane und er hat sich längst einen Namen in der deutschen Fantasy-Szene erarbeitet. Mit
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Bilder aus Entenhausener Privatbesitz: Peter Trautner hat solche Bilder gezeichnet und den gesamten Juli über werden sie im Wittener Rathaus
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
„Texte dein Drama” ist der Titel eines Seminars zu Szenischem Schreiben in der Werkstadt-Witten. Im Kulturblick-Podcast erzählt die Schauspielerin Beate
WeiterlesenPodcast: Play in new window | Download
Im Ruhrgebiet sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe von hoch interessanten Industriemuseen entstanden. Zum Beispiel das Gruben- und
Weiterlesen