Foto wurde mit
KI generiert
Erntesaison in NRW: Optimistische Landwirte erwarten hohe Gerstenernte

In NRW beginnt die Erntezeit mit einer positiven Prognose für die Gerste. Landwirte rechnen mit höheren Erträgen in diesem Jahr.

Früher Beginn der Getreideernte in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen hat die Erntezeit 2025 bereits begonnen, und die ersten Mähdrescher sind im Einsatz. Im Fokus steht zunächst die Gerste, die für die Futtermittelproduktion und das Bierbrauen eine wichtige Rolle spielt. Aufgrund eines milden Winters und warmer, trockener Wochen reifen die Pflanzen schneller, was zu einem vorzeitigen Erntebeginn führt.

Hohe Erträge und gute Qualität erwartet

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband hat mitgeteilt, dass die Ernte im Münsterland bereits begonnen hat, während im Ostwestfalen in etwa einer Woche mit der Ernte zu rechnen ist. Nach einem unterdurchschnittlichen Jahr im Vorjahr wird für 2025 ein deutlicher Anstieg der Erträge erzielt. Experten schätzen, dass diese zwischen 85 und 95 Dezitonnen pro Hektar liegen werden, was einem Anstieg von etwa zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Besonders die Qualität des Ernteguts überzeugt: Das Hektorlitergewicht, welches für die Futterverwertung entscheidend ist, liegt zwischen 70 und 72 Kilogramm pro Hektoliter – eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Die Körner sind voll ausgebildet, reif und gesund.

Kosten und Marktsituation der Landwirte

Trotz positiver Ernteprognosen bleibt die Stimmung unter den Landwirten gedämpft. Die Marktpreise für Gerste sind derzeit niedrig und liegen bei rund 17 Euro pro Doppelzentner, was einen Rückgang um etwa ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die Ursachen dafür sind unter anderem ein Rückgang der Tierbestände in der Nutztierhaltung sowie Unsicherheiten auf den globalen Märkten.

In Anbetracht der Situation appelliert die Landwirtschaftsverbände an alle Beteiligten, insbesondere im Straßenverkehr aufeinander zu achten, da große Landmaschinen manchmal schwer zu überholen sind. Bei Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen sollte die Ernte reibungslos verlaufen.

Weitere Informationen zur aktuellen Situation der Landwirtschaft in NRW bieten unter anderem der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband und der Rheinische Landwirtschaftsverband.

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.