Ein 15-Jähriger erbeutete einen Schlüsselbund am Hauptbahnhof Dortmund und wurde von der Bundespolizei gefasst. Er muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten.
Am 1. August wurde eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Dortmund Opfer eines Diebstahls. Ein 15-jähriger Verdächtiger entwendete ihren Schlüsselbund und flüchtete anschließend. Die Bundespolizei wurde umgehend verständigt und leitete eine Fahndung ein, die kurze Zeit später erfolgreich war. Die Beamten erkannten den Jugendlichen aus einem vorherigen Vorfall.
In einem Zusammenhang vom 27. Juli waren mehrere junge Männer als sogenannte ‚Trainsurfer‘ aufgefallen, indem sie auf dem Dach eines Zuges mitfuhren. Ein Lokführer hatte ein Video dieser gefährlichen Aktion aufgenommen und den Ermittlern zur Verfügung gestellt. Der nun festgestellte Jugendliche war auf diesem Video identifiziert worden.
Bei der Durchsuchung des 15-Jährigen fanden die Beamten den entwendeten Schlüssel sowie zwei Smartphones mit Beweisbildern von den vorgenannten Aktionen. Der Schlüsselbund wurde der Geschädigten zurückgegeben. Der Jugendliche äußerte sich zu den Vorwürfen zunächst nicht und machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Die Einsatzkräfte informierten die Mutter des Jugendlichen, die ihn daraufhin abholte. In ihrem Beisein gestand der junge Mann die Taten. Er sieht sich nun wegen Diebstahls, Beleidigung, Erschleichens von Leistungen und weiteren Delikten konfrontiert.
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren im Gleisbereich, die nicht nur von den Zügen, sondern auch von der Infrastruktur ausgehen können. Weitere Präventionshinweise sind online verfügbar.
Bundespolizeiinspektion Dortmund
+49 (0) 231/ 56 22 47 – 1011
presse.do@polizei.bund.de
https://www.bundespolizei.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.