Eine 85-jährige Seniorin wurde in Velbert Opfer eines Betrugs. Polizei warnt vor ähnlichen Fällen.
Am Dienstag, dem 5. August 2025, wurde in Velbert eine 85-jährige Seniorin von einem falschen Bankmitarbeiter betrogen. Der Mann kontaktierte die Rentnerin telefonisch und gab vor, von ihrer Bank zu sein. Er informierte sie über ungewöhnliche Abbuchungen auf ihrem Konto und behauptete, ein weiterer Mitarbeiter würde ihre Girocard abholen müssen.
Ungefähr fünf Minuten nach dem Anruf erschien ein unbekannter Mann an der Wohnungstür der Seniorin und nahm die Karte mit. Die Rentnerin bemerkte den Betrug erst später und verständigte umgehend die Polizei. Der Beschuldigte wurde als männlich, etwa 1,90 Meter groß und gekleidet in einer dunklen Hose und einem weißen T-Shirt beschrieben. Er sprach akzentfreies Deutsch.
Die sofortige Sperrung der Girocard konnte einen größeren Vermögensschaden, der im niedrigen vierstelligen Bereich liegt, nicht verhindern. Die Ermittlungen der Polizei laufen und diese bittet um Hinweise von Zeugen, die am Dienstag gegen 12:45 Uhr an der Friedrichstraße etwas Verdächtiges beobachtet haben.
Zur Vorsicht vor solchen Betrugsmaschen empfiehlt die Polizei, skeptisch zu sein bei Anrufen oder Nachrichten von unbekannten Nummern, die nach persönlichen Daten oder Geld fragen. Es wird geraten, keine sensiblen Informationen herauszugeben und im Zweifelsfall die echte Polizei unter der Notrufnummer 110 zu kontaktieren.
Für weitere Informationen zum Schutz gegen Trickbetrug bietet die Kreispolizeibehörde Mettmann Vorträge im Rahmen des Aktionsbündnisses für Seniorensicherheit an.
Kreispolizeibehörde Mettmann
02104 982-1010
pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
https://mettmann.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.