In Duisburg ereigneten sich mehrere Betrugsdelikte an Senioren. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können.
Im Stadtgebiet Duisburg kam es in den letzten Tagen zu mehreren Betrugsfällen, bei denen unbekannte Täter Senioren als Zielgruppe auswählten. Eine 76-Jährige informierte die Polizei am Mittwochmorgen, nachdem zwei Männer, die sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens ausgaben, in ihre Wohnung gelangten. Während einer der Täter mit der Seniorin ins Wohnzimmer ging, durchsuchte der andere unbemerkt die Wohnung und entwendete Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro.
Eine weitere 81-Jährige wurde am selben Tag ebenfalls Opfer eines Betrugs. Die Männer gaben sich als Handwerker aus und gelangten so in ihre Wohnung, wo einer der Täter direkt in das Schlafzimmer ging und Schmuck entwendete.
Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.
Polizei Duisburg
0203 2800
pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.