Ein Vogel sorgte auf der Cranger Kirmes für einen Feuerwehreinsatz. Teile der Veranstaltung wurden geräumt, doch der Kirmesbetrieb lief ungestört weiter.
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Cranger Kirmes in Herne zu einem unerwarteten Feuerwehreinsatz. Ein kleiner Vogel war in eine Schaltanlage geflogen und hatte dort einen Kurzschluss ausgelöst. Dieser Vorfall stellte eine Brandgefahr dar, die die Feuerwehr Herne dazu veranlasste, sofortige Maßnahmen zu ergreifen.
Gegen 16:20 Uhr wurden einige Bereiche der Kirmes, darunter der Bereich rund um den beliebten Autoscooter „Millennium Drive“ sowie drei Biergärten (Arens, Traber – Der Ausschank 2.0, Karaoke-Biergarten), gesperrt und geräumt. Feuerwehr, Polizei, Stadtwerke, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowie städtische Vertreter arbeiteten gemeinsam daran, die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Um eine Gefährdung auszuschließen, fanden zwei Kontrollgänge statt, um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Tiere in der Schaltanlage befanden. Kurz vor 20 Uhr konnte der Vogel schließlich unversehrt befreit und in die Freiheit entlassen werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und die gesperrten Bereiche wurden anschließend wieder freigegeben.
Während der gesamten Zeit des Einsatzes verlief der restliche Kirmesbetrieb, eines der größten Volksfeste in NRW mit jährlich rund vier Millionen Besuchern, ungestört.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.