...

Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Krefeld Ravens und Stadt Krefeld veranstalten erfolgreiches Footballcamp

Im Footballcamp in Krefeld erleben Kinder persönliche Entwicklung und Teamgeist.

Footballcamp in Krefeld fördert persönliche Entwicklung

Die Stadt Krefeld hat in Zusammenarbeit mit den Krefeld Ravens ein Footballcamp veranstaltet, das sich vor allem durch die Integration schwieriger Kinder, die sich hervorragend in ihre Teams eingefunden haben, auszeichnet. Das Event fand auf der Sportanlage Sprödentalplatz statt und bot den Teilnehmern nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch persönliche Wachstumschancen.

Die Begeisterung der Kinder ist deutlich spürbar. Ein zwölfjähriger Teilnehmer, Liem, schildert seine positiven Erfahrungen: „Es macht total viel Spaß, und ich überlege schon, in den Verein zu gehen. Im TV und im Stadion verfolge ich den Sport schon länger.“ Sein zwei Jahre jüngerer Freund Joshua fügt hinzu, dass er zwar Fußball spiele, aber auch großen Spaß am Football habe.

Beim Flag-Football-Camp werden die Kinder von den Topspielern der Zweitligamannschaft der Ravens trainiert. Die Importspieler geben nicht nur Tipps, sondern helfen den Kindern auch, ihre Englischkenntnisse zu verbessern. Liem sagt: „Das klappt schon ganz gut. Ich komme zurecht,“ während Joshua betont: „Eigentlich rede ich nicht so viel Englisch, aber ich kann mich mit ihnen verständigen.“

Die Trainerin Monique Hemmers hebt hervor, dass die Kinder während der Woche stark gewachsen sind: „Die Kids sind über die Woche extrem gereift. Einige waren am Anfang etwas schwierig, jetzt hören sie auf alle Anweisungen, setzen alles um und haben in ihren Mannschaften einen richtigen Teamgeist entwickelt.“ Diese positive Entwicklung wird auch von der Sozialarbeiterin Diana Gellendin bestätigt, die die Organisation von Seiten der Stadt geleitet hat. Sie freut sich über die offenen Teilnahmebedingungen und die kostenlose Teilnahme für alle Kinder. „Wichtig ist erst einmal, dass es für alle offen war, es ist kostenlos für jedes Kind. Mich freut auch, dass einige von ihnen bereits zum Jugendtraining der Ravens gegangen sind oder es vorhaben,“ erklärt Gellendin.

Flag Football, ein Sport, der ohne Ausrüstung und harte Tackles auskommt, fördert den Teamgeist und die Integrationsfähigkeit der Kinder. Hemmers erwähnt, dass selbst Kinder mit schulischen Schwierigkeiten als Teil ihrer Teams positiv auffallen: „Hier funktioniert wirklich alles nur im Team, viel mehr als bei vielen anderen Sportarten.“

Insgesamt wird das Footballcamp von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet, da die Erfahrungen weit über den sportlichen Aspekt hinausgehen und Freundschaften sowie soziale Kompetenzen gefördert wurden.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.