Das Düsseldorfer Tierheim steht vor großen Herausforderungen durch eine steigende Anzahl von Katzen. Dringender Platzbedarf und Suchanzeigen sind notwendig.
Das Düsseldorfer Tierheim im Stadtteil Rath sieht sich aktuell mit einer dramatischen Situation konfrontiert. Rund 310 Tiere, darunter eine große Anzahl von Katzen, sind derzeit dort untergebracht, und die Tendenz ist steigend. Die Helfer sprechen von einer „absoluten Ausnahmesituation“, da täglich neue Tiere in ihre Obhut gelangen.
Um der stetig wachsenden Anzahl an Katzen Herr zu werden, wurde selbst im Außenbereich des Tierheims Hand angelegt: Zwei Container wurden aufgestellt, um zusätzlichen Platz zu schaffen. In den Gängen des Katzenhauses stapeln sich bereits Käfigboxen, da kein Platz mehr für neue Tiere vorhanden ist.
Ein zentrales Problem sehen die Helfer in den sogenannten „Möchtegernzüchtern“, die häufig für eine Überpopulation von Katzen verantwortlich sind. Diese unkontrollierte Zucht führt dazu, dass immer mehr Tiere zur Abgabe kommen, was die Situation im Tierheim weiter verschärft.
Das Tierheim ruft zur Adoption der Tiere auf und hofft, dass sich tierliebe Menschen finden, die ein Zuhause für die Katzen bieten können. Die Notwendigkeit für eine Lösung ist dringlich, um den anhaltenden Fluss von Neuankömmlingen zu bewältigen.
Für weitere Informationen und um möglicherweise ein Haustier zu adoptieren, empfiehlt sich ein Blick auf die Website des Tierheims.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.