Siempelkamp Maschinenfabrik in Krefeld entlässt 86 Mitarbeiter, eine Entscheidung nach langen Verhandlungen und zur Optimierung der Abläufe.
Die Siempelkamp Maschinenfabrik in Krefeld muss sich von 86 Mitarbeitern trennen. Diese Entscheidung wurde nach monatelangen Gesprächen zwischen dem Arbeitgeber, dem Betriebsrat und der Gewerkschaft IG Metall getroffen und soll bis zum Jahresende umgesetzt werden.
Das traditionsreiche Unternehmen sieht sich gezwungen, angesichts veränderter Marktbedingungen und der Notwendigkeit zur Optimierung der Abläufe am Standort Krefeld, die Belegschaft um mehr als ein Viertel zu reduzieren. Diese Maßnahme kommt nach einer Phase, in der noch optimistische Prognosen bezüglich der Zukunft des Unternehmens geäußert wurden.
Die Fachkräfte werden dabei nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen entlassen, sondern auch, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig sicherzustellen.
Die Maßnahmen erfordern ein sensibles Vorgehen, und sowohl der Betriebsrat als auch die Gewerkschaft sind in die Verhandlungen eingebunden, um die Interessen der Mitarbeiter bestmöglich zu wahren.
Diese Entwicklungen sind für die Region Krefeld von Bedeutung, da sie die wirtschaftliche Stabilität und die Arbeitsmarktsituation beeinflussen können.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.