Die Polizei in Essen warnt vor Trickdiebstählen durch falsche Wasserwerker und gibt wichtige Präventionshinweise.
In Essen kam es vermehrt zu Trickdiebstählen durch Personen, die sich als Wasserwerker ausgeben. In den letzten Tagen wurden mehrere Vorfälle gemeldet, bei denen älteren Menschen durch diesen Betrug Wertsachen entwendet wurden.
Ein Fall ereignete sich am 13. August, als ein Unbekannter an die Haustür einer 86-Jährigen in Essen-Huttrop klopfte. Er gab vor, Wasserwerker zu sein, und verschaffte sich Zugang zur Wohnung. Während sie zusammen die Wasserhähne überprüfen sollten, entwendete er Bargeld und Schmuck aus dem Wohnzimmerschrank.
Ein ähnlicher Vorfall trat auch in Essen-Frillendorf auf, wo ein falscher Wasserwerker eine 79-Jährige ablenkte, um ihre Wertsachen zu stehlen. Die Vorgehensweise dieser Trickdiebe ist immer ähnlich: Sie bitten ältere Menschen unter einem Vorwand in ihre Wohnungen, während ein Komplize die Gelegenheit nutzt, um unbemerkt Wertsachen zu stehlen.
Die Polizei gibt präventive Tipps für die Bevölkerung:
Im Falle eines Trickdiebstahls oder bei Verdacht auf kriminelles Verhalten sollte umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110 informiert werden.
Polizei Essen
0201-829 1065
pressestelle.essen@polizei.nrw.de
Tweets by Polizei_NRW_E
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.