Mobiles Videokonzept in Essen wird ausgeweitet, um Sicherheit zu erhöhen. Neue Standorte zur Verbrechensprävention installiert.
In der Essener Innenstadt wird das mobile Videobeobachtungssystem erweitert, um auf aktuelle Entwicklungen der öffentlichen Sicherheit zu reagieren. Das Präsenzkonzept namens Safe City hat bereits dazu beigetragen, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Um die Maßnahme weiter zu optimieren, wird seit dem 14. August eine zweite mobile Videobeobachtungsanlage an einem neuen Standort entlang der Viehofer Straße/Kasteienstraße eingerichtet. Diese Erweiterung folgt dem erfolgreichen Einsatz einer ersten Anlage, die sich zwischen der Marktkirche und der Rathausgalerie bewährt hat.
Mit dem Anstieg des Personenaufkommens im Sommer und der damit verbundenen Erhöhung der Straftaten zielt das Projekt darauf ab, sowohl präventiv als auch aktiv auf Kriminalität zu reagieren. Strategische Fahndungen, anlassbezogene Kontrollen und der Einsatz technischer Mittel, wie die mobilen Videobeobachtungsanlagen, sollen die Sicherheit weiter erhöhen und Rückzugsorte für Kriminelle reduzieren. Diese Maßnahmen sind besonders auf die Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität und von Messer-Delikten ausgerichtet.
Polizei Essen
0201-829 1065
pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.