Ein Mann steht in Münster vor Gericht, weil er zwei Mädchen über TikTok missbraucht haben soll.
In Münster hat am Freitag ein Prozess begonnen, in dem einem 32-jährigen Mann vorgeworfen wird, zwei junge Mädchen über die Plattform TikTok schwer sexuell missbraucht zu haben. Der Angeklagte muss sich am Landgericht Münster verantworten, nachdem die Staatsanwaltschaft erhebliche Vorwürfe erhoben hat.
Laut Anklage hat der Mann Kontakt zu einem elfjährigen Mädchen aus Österreich aufgenommen und es in Chats aufgefordert, sexuelle Handlungen an sich selbst auszuführen. Diese Vorfälle haben sich im August 2022 ereignet. Zudem wird ihm vorgeworfen, in einem Videotelefonat einer erwachsenen Frau Anweisungen gegeben zu haben, um einem weiteren, schätzungsweise zehn- bis zwölfjährigen Mädchen aus Vietnam sexuelle Gewalt anzutun. Diese Taten sollen im Februar 2023 stattgefunden haben.
Die Ermittlungen wurden in Gang gesetzt, nachdem die Mutter des österreichischen Mädchens die sexualisierten Chats und Nacktbilder ihrer Tochter auf TikTok entdeckt hatte und daraufhin Anzeige erstattete. Über die Plattform und seine E-Mail-Adresse konnte die Polizei den Verdächtigen ausfindig machen.
Bei einer Durchsuchung der Wohnung des Angeklagten in Münster wurden verschiedene Datenträger sichergestellt, auf denen rund 3.500 kinderpornografische Bilder und Videos gefunden wurden. Auch diese Funde fließen in die Anklage ein.
Um die minderjährigen Opfer zu schützen, wird der Prozess vermutlich zum großen Teil nicht öffentlich durchgeführt. Der Angeklagte befindet sich zurzeit in Untersuchungshaft. Fünf Verhandlungstage sind geplant, wobei ein Urteil bis Ende September erwartet wird.
Quelle: WDR, Landgericht Münster, Staatsanwaltschaft Münster
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.