Der Andere Buchladen in Krefeld plant einen Neuanfang als Genossenschaft, um die finanzielle Krise zu bewältigen und seine kulturelle Bedeutung zu sichern.
Der Andere Buchladen in Krefeld, der seit 47 Jahren eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt spielt, sieht sich aktuell in einer finanziellen Krise. Wie die Rheinische Post berichtet, ist dieser unabhängige Buchladen, der dreimal mit dem Deutschen Buchhandelspreis ausgezeichnet wurde, nicht nur ein Zentrum für den Verkauf von Literatur, sondern auch ein Veranstaltungsort für Lesungen.
Das Team des Anderen Buchladens plant, als Genossenschaft neu zu starten, um die finanzielle Lage zu stabilisieren. Maike Engelen, Janne Schwerdtfeger und Wolfgang Behl haben sich entschlossen, ein neues Geschäftsmodell zu wagen, um die Kulturinstitution, die sich im Schatten der Dionysiuskirche befindet, zu retten und weiterhin als Anlaufstelle für Literatur und kulturelle Events zu fungieren.
In der weitläufigen Kulturszene von Krefeld hat der Andere Buchladen eine spezielle Stellung inne. Durch regelmäßige Veranstaltungen, die in Kooperation mit der Mediothek, dem Theater und der Volkshochschule angeboten werden, hat er sich nicht nur eine treue Kundschaft erarbeitet, sondern auch einen unverwechselbaren Platz im kulturellen Austausch der Stadt.
Angesichts der finanziellen Herausforderungen hofft das Team, mithilfe der Genossenschaftsstruktur zum Erhalt des Ladens beizutragen und weiterhin ein aktiver Bestandteil der Kulturszene in Krefeld zu bleiben.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.