Kanzler Merz äußert sich zum Gipfel zwischen Trump und Putin und betont die Bedeutung geplanter Gespräche.
Nach dem Gipfel in Alaska, bei dem US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin zusammentrafen, äußerte sich der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz mit gemischten Gefühlen. Er kommentierte die Ereignisse in einer Rede im ARD-Brennpunkt und erklärte, dass es sowohl positive als auch negative Aspekte zu beobachten gebe.
Der Gipfel fand unter dem Thema des Ukraine-Kriegs statt. Merz beschrieb die Situation als angespannt: „Die Presse in Russland jubelt, und ein wenig weniger Aufmerksamkeit wäre auch ausreichend gewesen.“ Während des Treffens kam es jedoch zu keiner Einigung, und Putin setzte seine Bombardierungen in der Ukraine fort, was Merz als „Respektlosigkeit“ bezeichnete.
Dennoch sah der Kanzler Licht am Horizont. „Es gibt keine Zugeständnisse von Donald Trump an Putin bezüglich territorialer Ansprüche. Außerdem besteht die Bereitschaft der USA, Sicherheitsgarantien in Zusammenarbeit mit Europa zu geben,“ erklärte Merz. „Das sind positive Signale,“ fügte er hinzu. Das Treffen zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, das am Montag folgen soll, wird als wesentlicher Schritt in den zukünftigen Gesprächen betrachtet.
Merz betonte die Notwendigkeit, mit vereinter Stimme gegenüber den USA und innerhalb Europas zu agieren, insbesondere im Hinblick auf Sanktionen und militärische Unterstützung für die Ukraine. „Wir müssen verteidigungsfähig werden,“ forderte der Kanzler abschließend und kündigte an, dass die „Koalition der Willigen“ sich in einer Videoschaltung beraten werde, um die Situation nach dem Alaska-Gipfel zu analysieren.
Quelle: WDR, ARD-Brennpunkt, 16.08.2025
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.