Düsseldorf erlegt Badeverbot am Rhein auf und zieht finanzielle Konsequenzen nach sich.
Das Baden im Rhein ist in Düsseldorf offiziell verboten, was nicht nur rechtliche, sondern auch finanzielle Folgen für diejenigen mit sich bringt, die gegen dieses Verbot verstoßen. Neben der Verhängung von Bußgeldern, die bis zu 1.000 Euro betragen können, soll demnächst auch die Kostenübernahme für Rettungseinsätze auf die Badenden umgelegt werden.
Wie die Rheinische Post berichtet, könnte die Stadt Düsseldorf ihre Praxis, die Kosten für Rettungseinsätze nicht einzufordern, grundlegend ändern. In Zukunft solle bei Vorfällen, bei denen Schwimmer in Schwierigkeiten geraten, die „grobe Fahrlässigkeit“ des Einzelnen einfacher nachgewiesen werden. Dies könnte dazu führen, dass Personen für anfallende Rettungskosten aufkommen müssen.
Gemäß der erneut erlassenen Verordnung gilt als verboten:
Ausnahmen bilden lediglich Einsätze von Rettungsdiensten, Übungseinsätze und genehmigte Veranstaltungen.
Bei einem tödlichen Badeunfall würden Lebensversicherungen üblicherweise ausgezahlt, jedoch könnten private Haftpflichtversicherungen nicht für die Kosten eines Rettungseinsatzes aufkommen, da es sich um einen selbst provozierten Hilfseinsatz handelt. Die private Unfallversicherung könnte unter bestimmten Bedingungen die Kosten für einen Rettungseinsatz abdecken, wobei dies von den jeweiligen Vertragsbedingungen abhängt.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verzeichnete bereits zehn Todesfälle im Rhein in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr bis Ende Juli. Die Feuerwehr Düsseldorf wurde in den Wochen seit Inkrafttreten des Verbots mehrfach alarmiert. Auch in Städten wie Neuss und Köln wurden ähnliche Verbote zur Sicherheit eingeführt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Regelung in Düsseldorf nicht nur den Schutz der Bürger erhöhen, sondern auch für einen finanziellen Druck auf Badende sorgen wird, die sich trotz des Verbots in den Rhein begeben.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.