Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Deutschland gewinnt Hockey-EM: Dramatisches Penaltyschießen entscheidet

Deutschland sichert sich den EM-Titel im Hockey nach einem spannenden Penaltyschießen gegen die Niederlande in Mönchengladbach.

Deutschland triumphiert in Mönchengladbach

Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft hat sich bei der Heim-Europameisterschaft den Titel gesichert. Im Finale gegen die Niederlande, das im Mönchengladbacher Hockeypark stattfand, entschied ein dramatisches Penaltyschießen über den neuen Champion. Nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit gewannen die deutschen Spieler mit 4:1 im Shootout und feierten ihren neunten EM-Titel.

Vor einer ausverkauften Kulisse zeigten die Niederländer zu Beginn des Spiels eine starke Leistung und dominierten das erste Viertel. Die erste Chance des Spiels verzeichnete ein niederländischer Angreifer, dessen Schuss nur den Pfosten traf. Dennoch fanden sie in der 25. Minute durch Tijmen Reyenga die Führung, nachdem die deutsche Defensive einen Strafeckenschuss nicht abwehren konnte.

Die deutsche Mannschaft kam im zweiten Viertel unter Druck, konnte jedoch den Rückstand nicht weiter vergrößern. Mit einem entscheidenden Treffer von Justus Weigand in der 46. Minute glichen die Deutschen aus, ein Tor, das durch den Videobeweis als gültig anerkannt wurde, nachdem die Niederländer reklamiert hatten. Bis zum Ende der regulären Spielzeit blieb es beim 1:1, was das Spiel ins Penaltyschießen führte.

Das Penaltyschießen

Im Shootout bewies Deutschland Nervenstärke und setzte sich klar durch. Justus Weigand und Michel Struthoff brachten das deutsche Team mit 2:0 in Führung, während die niederländischen Schützen Schwierigkeiten hatten, den überragenden Torwart Jean Danneberg zu überwinden. Hannes Müller und Thies Prinz vollendeten den Sieg für Deutschland, während Tijmen Reyenga von Danneberg gestoppt wurde. Damit war die Entscheidung gefallen und die Freude im Tollhaus Gladbacher Hockeypark kannte keine Grenzen.

Der Titelgewinn markiert einen Höhepunkt in der Karriere von Mats Grambusch, der in diesem bedeutenden Spiel eine herausragende Leistung zeigte.

Die beeindruckende Zuschauerresonanz und die leidenschaftliche Unterstützung durch die Fans trugen zu einem unvergesslichen Ereignis bei und machten das Finale der Hockey-EM 2025 zu einem sportlichen Höhepunkt.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.