Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Jugendliche stehlen und haben gefährliche Gegenstände dabei

Zwei 14-Jährige wurden am Hauptbahnhof Dortmund beim Ladendiebstahl ertappt. Sie hatten Baseballschläger und Böller bei sich.

Dortmund: Ladendiebstahl und gefährliche Gegenstände sichergestellt

Am 14. August erhielt die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof eine Meldung über einen Ladendiebstahl. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf zwei 14-Jährige, die in einer Drogerie ertappt wurden, wie sie einen Energydrink und Süßigkeiten entwendeten.

Bei der Durchsuchung der Jugendlichen fanden die Beamten nicht nur das Diebesgut, sondern auch einen Baseballschläger aus Metall sowie mehrere Böller in einem Rucksack. Diese Gegenstände wurden sichergestellt.

Das Diebesgut verblieb im Markt. Die beiden Jugendlichen wurden zur Bundespolizeiwache begleitet, wo nach Kontakt mit ihren Eltern entschieden wurde, dass sie die Wache wieder verlassen durften und selbstständig nach Hause fahren konnten. Gegen die Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls mit Waffen eingeleitet.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Bundespolizei Dortmund
+49 (0) 231/ 56 22 47 – 1011
presse.do@polizei.bund.de
https://www.bundespolizei.de

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.