Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Solinger Bauunternehmer vor Gericht wegen illegaler Bauschuttentsorgung

Ein 71-jähriger Bauunternehmer steht in Wuppertal vor Gericht für illegale Entsorgung von Schadstoffen.

Prozess wegen illegaler Entsorgung von Bauschutt

Ein 71-jähriger Bauunternehmer aus Solingen muss sich wegen der illegalen Entsorgung von Bauschutt vor dem Wuppertaler Amtsgericht verantworten. Der Hauptvorwurf besteht darin, dass der Angeklagte asbest- und chromhaltige Abfälle sowohl auf Baustellen als auch auf Grundstücken vergraben hat.

Motiv: Gewinnmaximierung

Die Staatsanwaltschaft führt an, dass das Motiv des Angeklagten in der Gewinnmaximierung lag. Eine ordnungsgemäße Entsorgung der Abfälle hätte ihn Geld gekostet, weshalb er stattdessen eigene Deponien errichtete.

Erste Beschwerden bereits 2014

Bereits 2014 beschwerten sich Anwohner in Wuppertal-Vohwinkel über die Ablagerung von Schutt, die bis zu acht Meter hoch war und ein 5.400 Quadratmeter großes Gelände betraf. Den Abfall soll der Bauunternehmer durch Mitarbeiter dort abladen lassen haben.

Umweltschäden und Urkundenfälschung

Die Staatsanwaltschaft erhebt zudem den Vorwurf der Urkundenfälschung. Dieser betrifft gefälschte Entsorgungspapiere, die mit einer Baustelle in Solingen in Verbindung stehen. Dabei handelt es sich um mehr als sieben Tonnen asbesthaltigen Schutts. Auch in einem Luftschutzbunker in Langenfeld sollen unterdessen asbest- und PCB-haltige Abfälle von ihm vergraben worden sein.

Wiederaufnahme des Prozesses

Dieser Prozess ist bereits die zweite Auflage, welche am kommenden Montag beginnt. Der erste Prozess fand bereits vor drei Jahren statt und wurde von einem ehemaligen Mitarbeiter des Angeklagten belastend bestätigt. Der Mitarbeiter hatte angegeben, dass er als Fahrer eingestellt wurde und später zum Geschäftsführer ernannt wurde, ohne zu wissen, dass er damit auch die Verantwortung für die illegalen Praktiken übernommen hatte.

Weitere Ermittlungen

Während des ersten Prozesses wurden bereits 40 Zeugen aufgerufen, um die Vorwürfe zu untermauern. Aufgrund neuer Ermittlungen gegen den Bauunternehmer werden für den aktuellen Prozess nun doppelt so viele Verhandlungstage angesetzt, um alle Aspekte der illegalen Bauschuttentsorgung umfassend zu beleuchten.

Die Berichterstattung über diesen Fall erfolgt unter der Leitung von WDR.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.