Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Tipps zur Eingewöhnung: Ein sanfter Kita-Start für Kinder

Zahlreiche Kinder beginnen das neue Kita-Jahr. Tipps zur stressfreien Eingewöhnung für Eltern und Kinder.

Kita-Start in Düsseldorf: Ein neuer Lebensabschnitt für viele Kinder

Zum Beginn des neuen Kita-Jahres starten 521 Kinder bei der Diakonie Düsseldorf in ihren neuen Lebensabschnitt. Die Eingewöhnung in die Kita stellt jedoch oft eine Herausforderung für die Kinder sowie für die Eltern dar. Damit der Übergang möglichst glatt verläuft, sind einige Tipps hilfreich.

Vertrauen aufbauen

Ramona Niemeyer, Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte an der Eugen-Richter-Straße in Mörsenbroich, empfiehlt, zunächst einmal keine Angst zu haben. „Wir haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen erreichen, dass das Kind eine vertrauensvolle Beziehung zu den Fachkräften aufbaut – denn das ist Voraussetzung dafür, dass es sich wohlfühlt und gerne in die Kita geht“, erklärt sie.

Der Austausch zwischen Eltern und Erziehern

Der Austausch zwischen Eltern und den Fachkräften ist entscheidend. Lea Nüßgen, eine Mutter, die ihren Sohn beim Kita-Einstieg begleiten musste, bestätigt dies. „Es war ein langer Prozess“, erzählt sie und führt aus: „Mir war klar, dass ihm der Umschwung schwerfallen wird.“

Fazit zur sanften Eingewöhnung

Um einen reibungslosen Übergang in die Kita zu ermöglichen, ist es wichtig, die Ängste der Kinder ernst zu nehmen und frühzeitig im Dialog mit den Erziehern zu stehen. So kann der Kita-Start für alle Beteiligten zu einem positiven Erlebnis werden.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.