Die Deutsche Umwelthilfe bewertet die Dienstwagen der Spitzenpolitiker und kritisiert hohe CO2-Emissionen. Doch die Analyse weist Schwächen auf.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat erneut die Dienstwagen der Spitzenpolitiker in Deutschland untersucht und eine kritische Bilanz gezogen. Laut der Umwelthilfe stoßen viele dieser Fahrzeuge signifikant mehr CO2 aus als ein durchschnittliches, neu zugelassenes Auto in Deutschland. Die Daten zeigen, dass trotz der fortschreitenden Klimakrise im Bundeskabinett kein klarer Trend in Richtung umweltfreundlicherer Dienstwagen erkennbar ist.
Laut der aktuellen Auswertung nutzen von 238 überprüften Spitzenpolitikern 87 Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb. Der Anteil an batterieelektrischen Dienstwagen auf Bundesebene ist im Vergleich zum Vorjahr von 50 auf 57 Prozent angestiegen. Besonders hervorzuheben ist, dass vier Bundesminister, darunter Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan und Digitalminister Karsten Wildberger, auf Elektroautos setzen. Weitere sechs Minister nutzen Plug-In-Hybride.
Allerdings ist die Datenauswertung der DUH nicht ohne Kritik. So wird in der Rangliste unterstellt, dass Plug-In-Hybride ausschließlich im Verbrennermodus eingesetzt werden. Ob dies tatsächlich der Fall ist, bleibt unklar, denn viele Spitzenpolitiker haben Zugang zu mehreren Fahrzeugen, jedoch wird in der Analyse nur ein Auto pro Politiker aufgeführt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den 16 Ministerpräsidenten der Bundesländer, von denen nur Winfried Kretschmann (Grüne) aus Baden-Württemberg mit einem Elektroauto gelistet ist. Während im Vorjahr Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher mit einem Elektrofahrzeug aufgeführt war, figuret er in dieser Auswertung jetzt mit einem Plug-In-Hybrid.
Zusammengefasst zeigt die Analyse der DUH, dass die Dienstwagenpolitik der Spitzenpolitiker trotz eines leichten Anstiegs an umweltfreundlicheren Fahrzeugen noch weit von einer umfassenden Umstellung entfernt ist.
Quelle: WDR, dpa
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.