Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Gamescom 2025 in Köln: Herausforderungen für die Spieleindustrie

Die Gamescom 2025 lockt Fans nach Köln, doch der Branche geht es nicht gut. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.

Gamescom 2025 in Köln: Ein Hotspot für Spielefans

Die Gamescom 2025 findet in der Zeit vom Dienstag bis Sonntag in den Kölner Messehallen statt und zieht einmal mehr hundertetausende Besucher an. In 2025 werden ähnlich wie im Vorjahr mehr als 335.000 Fans von Computer- und Videospielen erwartet. Die offizielle Eröffnung am Dienstagabend ist bereits ausverkauft, ebenso der beliebte Gamescom-Samstag.

Ticketpreise und Zugang für Familien

Die Ticketpreise sind leicht gestiegen und schwanken zwischen 10 Euro für die Abendkarte ab 16 Uhr und 68 Euro für die Familienkarte. Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren erhalten kostenlosen Zugang, während jüngere Kinder keinen Zutritt haben.

Herausforderungen für die Branche

Trotz des bunten Treibens auf der Gamescom sieht die Realität für die Gamesbranche düster aus. Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands Game, führt aus, dass in den letzten zwei Jahren weltweit zehntausende Jobs in der Spieleindustrie verloren gegangen sind. Viele Projekte wurden eingestellt und Unternehmen mussten schließen. Einige Spiele, die Millionen Euro gekostet haben, wurden bereits nach wenigen Tagen aus dem Netz genommen, weil sie nicht den gewünschten Erfolg erzielten.

Wirtschaftliche Perspektiven und staatliche Unterstützung

Dennoch gibt es Hoffnung: Die deutsche Spieleindustrie erwirtschaftet jährlich fast 10 Milliarden Euro. Um die Situation zu verbessern, wartet man auf eine stärkere staatliche Förderung. Für 2025 stehen 88 Millionen Euro an Steuergeldern zur Verfügung, und im folgenden Jahr sollen es sogar 125 Millionen Euro werden. Auch steuerliche Erleichterungen wie in anderen Ländern, darunter Polen und Kanada, werden gefordert.

Neue Spiele und die Rolle der Indiegames

Die Gamescom 2025 wird auch einige große Titel präsentieren, darunter das französische Spiel Clair Obscur: Expedition 33 sowie weitere hochkarätige Releases wie Borderlands 4 und den neuen Teil der Resident Evil-Reihe. Zudem wird die deutsche Szene durch Spiele wie Anno 117 von Ubisoft und Industria 2 aus Berlin vertreten sein.

Besonderes Augenmerk gilt den Indiegames, die oft weniger Aufmerksamkeit erhalten und daher auf der Gamescom die Chance haben, sich zu präsentieren. Valentina Birke, Leiterin der Indie Arena Booth, betont, wie wichtig solche Plattformen für kleine Entwickler sind, um nicht in der Masse der jährlich veröffentlichten Spiele unterzugehen.

Fazit

Die Gamescom 2025 stellt einen wichtigen Termin im Kalender der Gaming-Community dar. Sie zeigt nicht nur die Vielfalt der Spielewelt, sondern auch die Herausforderungen, mit denen die Branche kämpft.

Die Messe bleibt ein zentrales Ereignis für die Industrie und könnte entscheidend für ihre zukünftige Ausrichtung sein.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.