Die Minigolf-Weltmeisterschaft in Arnsberg lockt 130 Teilnehmende aus 21 Ländern. Eintritt frei für Zuschauer, beeindruckende Leistungen am Waldrand.
In Arnsberg, speziell im Stadtteil Neheim, hat die Minigolf-Weltmeisterschaft begonnen. 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 21 Nationen treten gegeneinander an, um den Titel zu gewinnen. Eingangs bemerkenswert: Der Eintritt für Zuschauer ist kostenlos. Achim Braungart Zink, Sportdirektor des Deutschen Minigolf-Verbandes, führt dies auf die Positionierung des Sports als Randsportart zurück.
Der Minigolfplatz, idyllisch am Waldrand gelegen, bietet 18 Bahnen und herrscht dort eine konzentrierte Atmosphäre. Diese wird nur gelegentlich durch Jubelschreie der Spieler, die einen Schlag benötigt haben, unterbrochen – ein sogenanntes „Ass“. Der amtierende Doppel-Europameister Yannick Müller zeigt sich optimistisch: „Die Mannschaft spielt gut, und wir sind hier, um den Weltmeistertitel zu holen,“ äußert er seine Zuversicht nach einem durchwachsenen Start.
Das italienische Team, vertreten durch Dieter Kaufmann, bringt sogar einen speziellen Heizkoffer mit, um die Minigolfbälle auf Temperatur zu halten, sodass sie optimale Spieleigenschaften bieten können. Die Wettbewerber beginnen ihre Spiele bereits morgens um acht Uhr und müssen während des gesamten Events bis 17 Uhr konzentriert bleiben. Braungart Zink betont die Bedeutung der mentalen Stärke: „Das Abrufen der Leistung auf diesem Niveau ist entscheidend,“ erklärt er.
Unter den Zuschauern sind auch Kordula und Ulli Kraas, die ohne besondere Bindung zum Minigolf gekommen sind: „Es lohnt sich, das hier zu erleben, das Niveau ist wirklich beeindruckend.“ Braungart Zink schaut optimistisch in die Zukunft und hofft, dass diese Weltmeisterschaft das Interesse am Minigolf in der Region steigern wird. Die Zahl der Vereinsmitglieder ist seit der Corona-Pandemie gestiegen und beträgt aktuell 8.800.
Die Minigolf-Weltmeisterschaft in Arnsberg findet bis zum 23. August statt.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.