Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Schutz vor Einbrüchen in Handwerkerfahrzeuge im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Tipps, um Handwerkerfahrzeuge im Kreis Wesel vor Diebstählen zu schützen.

Schutz vor Einbrüchen in Handwerkerfahrzeuge im Kreis Wesel

Immer wieder geraten Handwerkerfahrzeuge im Kreis Wesel ins Visier von Dieben. Besonders in der Nacht, wenn die Fahrzeuge auf Parkplätzen, vor Wohnhäusern oder an Baustellen abgestellt sind, nutzen Täter diese Gelegenheit, indem sie Schlösser aufbrechen oder Fenster einschlagen. Dies führt nicht nur zu einem Verlust teurer Werkzeuge, sondern auch zu erheblichen Störungen im Arbeitsablauf.

Um Handwerker bei der Sicherung ihrer Fahrzeuge zu unterstützen, empfiehlt die Polizei folgende praxisnahe Tipps:

  • Werkzeuge und Maschinen sollten unveränderlich gekennzeichnet werden, um die Zuordnung bei einem Diebstahl zu erleichtern.
  • Wertgegenstände sollten nicht sichtbar im Fahrzeug zurückgelassen werden, da dies Diebe anlocken kann.
  • Wenn möglich, sollten Werkzeuge nicht über Nacht im Fahrzeug aufbewahrt werden.
  • Zusatzsicherungen an Schiebe- und Hecktüren können den Zugang für Einbrecher erschweren. Besonders sicher ist es, das Fahrzeug so zu parken, dass die Türen gegen eine Wand oder Mauer gedrückt werden.
  • Der Einsatz von Alarmanlagen oder GPS-Trackern kann Diebe abschrecken und ermöglicht eine einfachere Rückverfolgung gestohlener Gegenstände.
  • Das Parken in gut beleuchteten und belebten Bereichen kann Diebe abhalten, da sie auffallen könnten.
  • Das Einbinden der Nachbarschaft in die Überwachung kann eine zusätzliche Sicherheit bieten.

Die Polizei setzt sich dafür ein, dass Handwerker ihre Fahrzeuge bestmöglich schützen, damit die benötigten Werkzeuge stets verfügbar sind. Wer weitere Fragen zur Prävention und technischen Sicherungsmöglichkeiten hat, kann sich an die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle unter der Telefonnummer 0281-107-4420 wenden.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Kreispolizeibehörde Wesel
0281-107-4420
pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.