Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Wespen in NRW: Hohe Aktivität im Spätsommer 2025

Experten berichten von besonders vielen Wespen in NRW. Der Sommer beschleunigt ihre Aktivität in vielen Regionen.

Wespen in NRW: Hohe Aktivität im Spätsommer 2025

Der Spätsommer gilt als Hochsaison für Wespen. In verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens (NRW) sind in diesem Jahr besonders viele dieser Insekten aktiv, wie Experten berichten.

Ralf Heipmann, Bienensachverständiger aus Köln, erklärt: „Seit dem Frühjahr war es nicht unter 0 Grad in Köln und Umgebung. Das sind beste Voraussetzungen für alle Wespen.“ Diese Insekten bereiten sich im August und September bereits auf die nächste Saison vor. „Die Königin fürs nächste Jahr muss sich gut anfuttern. Die Zeit, wenn wir unsere Feste im Freien feiern, ist daher auch die Zeit, in der Wespen ihre Nahrung suchen,“ sagt Giovanni Galizia, Professor für Neurobiologie und Zoologie an der Universität Konstanz.

Bis November sind die Wespen besonders zahlreich unterwegs. Marika Harz vom Bieneninstitut Münster bestätigt, dass es sich um ein gutes Wespenjahr handelt. Je höher die Temperaturen seit dem Frühjahr in den verschiedenen Regionen NRWs waren, desto mehr Wespen seien tendenziell zu erwarten.

Warum gibt es in diesem Jahr so viele Wespen?

Aktuell sind vor allem die Deutsche und die Gemeine Wespe verbreitet. Diese Arten sind opportunistisch und suchen aktiv nach Nahrung, vor allem nach Protein, das in Lebensmitteln wie Käse enthalten ist. Ralf Heipmann erklärt: „Deshalb suchen sie auch nach toten Insekten oder kleinen Fleischresten.“ Bei Grillabenden kann dies zu Problemen führen, wenn Fleisch und Wurst unbeaufsichtigt bleiben, da die Wespen von diesen Proteinquellen angezogen werden.

Zusätzlich können sie auch von Parfüm und bunten Kleidungsstücken angezogen werden, was dazu führt, dass sie Menschen in Gärten oder auf Spielplätzen belästigen.

Tipps zum Schutz vor Wespen

Es gibt viele hausgemachte Lösungen, um Wespen abzuschrecken, jedoch meint Heipmann, dass hungrige Wespen sich durch kaum ein Mittel vertreiben lassen. „Eine Sprühflasche mit Wasser funktioniert kurzfristig, sobald man jedoch damit aufhört, kommen sie zurück.“ Hausmittel wie Kupfermünzen oder Kaffee seien nicht besonders wirksam. Geräusche machen Wespen sogar aggressiver, was die Situation nicht verbessert.

Für diejenigen, die im Spätsommer ungestört bleiben möchten, ist es ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln im Freien zu praktizieren.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.