Eine Frau in Herford fand eine zweieinhalb Meter lange Würgeschlange in ihrem Kompost. Das Tier wurde eingefangen und ins Tierheim gebracht.
In Herford hat eine Frau in ihrem Garten eine beeindruckende Würgeschlange entdeckt. Die zweieinhalb Meter lange Schlange wurde am Montagmittag im Komposthaufen gefunden. Um 15:11 Uhr meldete die Frau den Fund telefonisch beim Tierpark Herford, der sofort reagierte.
Das Team des Tierparks war bereits um 15:30 Uhr am Einsatzort und konnte die Schlange innerhalb von zehn Minuten einfangen. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um eine Boa Constrictor handelte, ein typisches Exemplar der Würgeschlangen. Trotz ihrer Länge von 2,50 Meter und einem Gewicht von etwa 15 Kilogramm war das Tier entspannt, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise an den Kontakt zu Menschen gewöhnt ist, erklärt Thorsten Dodt, der Leiter des Tierparks.
Die Herkunft der Schlange bleibt bislang unklar. Boa Constrictors sind in ihrem natürlichen Lebensraum hauptsächlich in Brasilien anzutreffen. Der Reptilienexperte Friedrich Theelen vom Tierpark vermutet, dass die Schlange aufgrund des warmen Wetters in der Region überlebt hat. Aktuell wird das Tier im Tierpark in einer Notunterkunft versorgt, erhält Wärme und wird mit Kaninchen gefüttert. Darüber hinaus wurde die Boa tierärztlich untersucht und als gesund befunden.
Der Tierpark plant, für das Tier ein artgerechtes Terrarium einzurichten. Es ist jedoch ungewiss, ob die Schlange einen Mikrochip hat, der Aufschluss über ihren Besitzer geben könnte. Bis zu einer Klärung der Herkunft bleibt das Tier im Tierpark.
Die Entscheidung über die Zukunft der Boa Constrictor liegt bei der Stadt Herford. Der Tierpark darf nicht eigenständig entscheiden, möchte aber eng mit der Stadt zusammenarbeiten. Bis eine Lösung gefunden ist, wird die Schlange vorerst im Tierpark bleiben, möglicherweise sogar dauerhaft. Die Polizei Herford bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zur Herkunft des Tieres oder zu einem möglichen Besitzer.
Die ungewöhnliche Entdeckung im Garten einer Herforderin sorgt für reges Interesse und wirft Fragen zur Haltung exotischer Tiere in Deutschland auf.
Quelle: WDR, Kreispolizeibehörde Herford, Tierpark Herford
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.