Die Ruhrtriennale bietet zahlreiche kostenlose kulturelle Angebote für die ganze Familie im Ruhrgebiet.
Die Ruhrtriennale, auch bekannt als Festival der Künste, findet in diesem Jahr in den Städten Bochum, Duisburg, Gladbeck und Essen statt. Über einen Zeitraum von vier Wochen erwarten die Besucher mehr als 130 Veranstaltungen. Diese bieten Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.
Ein besonderes Highlight stellt der Zuckerwatte-Wagen „Soft Smoke“ im Duisburger Innenhafen dar, der mit Geschmacksrichtungen wie Smog und Duisburger Luft zum Nachdenken anregt. Die Künstlerin möchte damit das Bewusstsein für die hohe Umweltverschmutzung in der Region in den 1960er und 70er Jahren fördern.
Darüber hinaus gibt es am selben Ort kostenlose Workshops, in denen Parkour-Sportlerinnen und -sportler Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten in dieser dynamischen Sportart auszuprobieren. Der Künstler Arhun Aksakal hat für diesen Ort die Choreografie „Eurogate“ entwickelt, die die Besucher in eine besondere Atmosphäre eintauchen lässt.
Das Ausstellungsprojekt „Urbane Künste Ruhr“ umfasst ebenfalls zahlreiche kostenlose Aufführungen und Workshops rund um den Duisburger Innenhafen, darunter Aktionen wie das Graben an der historischen Stadtmauer, geleitet von der Künstlerin Stella Flatten.
In der Bochumer Jahrhunderthalle, im Festivalzentrum „Wunderland“, wird ebenfalls ein kostenloses Programm für die ganze Familie angeboten. Hier können Kinder kreativ werden, indem sie alte Kleidung mit Glitzer verzieren oder Mosaike aus Keramikscherben herstellen. Jugendliche können sich in Upcycling-Workshops ausprobieren und weniger bekannte Musiktalente aus der Region präsentieren sich bei den „Ruhr-Diamonds“.
Alle Informationen zu den kostenfreien Angeboten sind auf der Homepage der Ruhrtriennale sowie auf der Seite von Urbane Künste Ruhr zu finden. Die Ruhrtriennale bietet somit eine hervorragende Möglichkeit, die Kultur und Vielfalt des Ruhrgebiets kostenlos zu erleben.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.