Schleichverkehr auf A3 führt zur dauerhaften Blockade der Grenze zwischen Beek und Emmerich-Elten.
Die Gemeindeverwaltung Montferland hat beschlossen, die Straßen zwischen Beek und dem Emmericher Ortsteil Elten dauerhaft zu blockieren. Diese drastische Maßnahme wurde ergriffen, um dem zunehmenden Schleichverkehr entgegenzuwirken. Immer mehr Autofahrer aus Deutschland nutzen, bedingt durch die Grenzkontrollen auf der A3, alternative Routen und verursachen dadurch Verkehrschaos im beschaulichen Beek.
Die Entscheidung, die wichtigen Verbindungsstraßen zu sperren, folgt auf mehrere frühere Versuche, die Situation zu entschärfen, darunter die Installation von Absperrzäunen. Nun werden sogenannte Treckerschleusen errichtet, die das Befahren mit normalen Kraftfahrzeugen unmöglich machen sollen.
Die geplanten Treckerschleusen befinden sich am Eltenseweg und in der Nähe des Zuider Markwegs. Diese Poller sind so konstruiert, dass sie ausschließlich landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit höherer Bodenfreiheit die Durchfahrt gestatten. Radfahrer dürfen die Sperren jedoch passieren. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Durchgangsverkehr zu minimieren, wodurch Beek für die Anwohner ruhiger und sicherer wird.
Die Gemeinde plant zudem, eine Güterverkehrsverbotszone rund um Beek einzuführen, in der Lastwagen, mit Ausnahme von Elektrofahrzeugen und Wasserstoffantrieben, nicht mehr gestattet sind. Durch diese Maßnahmen wird angestrebt, den Anwohnern ein lebenswertes Umfeld zu bieten, in dem Kinder gefahrlos spielen können.
Die örtlichen Behörden beabsichtigen, mit den Anwohnern und Gewerbetreibenden im Dialog zu bleiben, um die Situation weiterhin zu analysieren und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen. Es könnte jedoch die Besorgnis bestehen, dass der Schleichverkehr auf andere Straßen in der Umgebung ausweicht.
Für Autofahrer, die die Grenze passieren möchten, bleibt nur die Nutzung der Autobahn A3 oder die Umleitungen über die niederländischen Ortschaften Spijk oder Lobith. Entsprechende Beschilderungen zur Umleitung werden eingerichtet.
Die Maßnahmen treten in eine Zeit, in der die Bundespolizei die Kontrollen an der A3 durch verstärkte Prüfungen verlängert hat, was dem Grenzverkehr zusätzlich Spannungen verleiht.
Auf diese Weise soll die Lebensqualität der Anwohner von Beek verbessert werden, die in der jüngeren Vergangenheit unter dem starken Verkehr gelitten haben.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.