Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Joggerin übergibt Petition gegen Voyeurismus an NRW-Justizminister

Yanni Gentsch fordert mit über 100.000 Unterschriften gesetzliche Maßnahmen gegen heimliches Filmen.

Petition gegen heimliches Filmen in NRW

Die Kölner Joggerin Yanni Gentsch übergibt am heutigen Montag, dem 25. August 2025, eine Petition gegen Voyeur-Aufnahmen an NRW-Justizminister Benjamin Limbach. Die Petition wurde von mehr als 100.000 Menschen unterschrieben und fordert eine gesetzliche Änderung bezüglich voyeuristischer Filmaufnahmen.

Die Petition kann hier eingesehen werden.

Der Anlass für diese Petition waren persönliche Erfahrungen von Gentsch beim Joggen. Sie bemerkte, dass ein Fahrradfahrer sie von hinten filmte. In der darauf folgenden Auseinandersetzung forderte sie den Mann auf, das Video zu löschen. Dieser konfrontierte sie mit der Bemerkung, sie sollte sich nicht so anziehen, wenn sie nicht gefilmt werden wolle. Gentsch stellte die Konfrontation in einem Video auf ihrem Instagram-Account ein, welches mittlerweile über 16 Millionen Aufrufe generierte.

Aktuell ist es in Deutschland nur strafbar, wenn bei voyeuristischen Aufnahmen nackte Haut oder Aufnahmen unter der Kleidung gezeigt werden. Gentsch fordert eine Änderung des Paragraphen 184k im Strafgesetzbuch, sodass voyeuristische Aufnahmen unabhängig vom Gezeigten straffrei sind. In einer Pressemitteilung, die auf innn.it veröffentlicht wurde, erklärt sie: „Voyeur-Aufnahmen müssen strafbar werden – egal, ob nackte Haut zu sehen ist oder nicht.“.

Die Unterstützung für Gentsch kommt nicht nur aus der breiten Öffentlichkeit, sondern auch von verschiedenen prominenten Persönlichkeiten, darunter die Autorin Tara-Louise Wittwer und die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer. Die Übergabe der Petition an den Justizminister wird sowohl im Radio als auch im Fernsehen vom WDR begleitet, um auf das Thema aufmerksam zu machen.

Dies verdeutlicht das wachsende öffentliche Interesse und den Handlungsbedarf im Bereich der Gesetzgebung zum Schutz vor unerwünschten voyeuristischen Aufnahmen.

Quelle: WDR, innn.it

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.