Das Antikriegsbündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ protestierte vor einem Bundeswehr-Gebäude in Köln gegen die Wiederherstellung der Wehrpflicht.
In Köln hat das Antikriegsbündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ am 27. August 2025 vor einem Bundeswehr-Gebäude demonstriert. Die Aktivisten bezeichneten ihre Aktion als Blockade. Laut einem Polizeisprecher nahmen etwa 70 Personen an dem Protest teil, der ohne nennenswerte Zwischenfälle verlief. Die Demonstranten hatten sich in einer Sitzblockade vor einem Zufahrtstor positioniert und trugen weiße Overalls sowie bunte Mützen, die ihre Gesichter verdeckten.
Die Polizei teilte mit, dass die Personalien der Aktivisten aufgenommen wurden und die Versammlung nach rund fünf Stunden aufgelöst wurde. Diese Aktion fand im Rahmen der „Aktionstage“ gegen die geplante Wiedereinführung der Wehrpflicht statt. In einer Mitteilung des Bündnisses hieß es, dass in dem besagten Gebäude die zentrale Koordination der Personalplanung der Bundeswehr stattfinde.
Das Bündnis kritisiert die angestrebte Rückkehr zur Wehrpflicht und kündigte weitere Aktionen in Nordrhein-Westfalen an. Am darauffolgenden Samstag ist eine große Demonstration in der Kölner Innenstadt geplant, während für den Donnerstag ein Protestmarsch in Meerbusch vorgesehen ist. Die Bundeswehr, vertreten durch eine Sprecherin, bekräftigte, dass sie sich für den Schutz der Demokratie einsetze und dass Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu den höchsten Gütern der Demokratie zählen.
In Berlin brachte das Bundeskabinett unterdessen ein Gesetz auf den Weg, das die Einführung eines neuen Wehrdienstes regeln soll.
Weitere Protestaktionen des Bündnisses sind für die nahe Zukunft geplant, um auf die Themen Frieden und Wehrpflicht aufmerksam zu machen.
Quelle: WDR und dpa
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.