Ein Brand in Köln-Vogelsang führte zu mehreren Verletzten, darunter eine schwer verletzte Bewohnerin. Die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften vor Ort.
Am Mittwoch, dem 27. August 2025, brach gegen 14:30 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Rotschwänzchenweg in Köln-Vogelsang aus. Die Kölner Feuerwehr wurde alarmiert und war mit zunächst 40, später 60 Einsatzkräften vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen und Nachlöscharbeiten durchzuführen.
Bei dem Brand wurde eine Bewohnerin der Erdgeschosswohnung schwer verletzt. Sie wurde durch eine Drehleiter gerettet und erhielt medizinische Erstversorgung durch einen Notarzt, der mit dem Rettungshubschrauber anrückte. Anschließend wurde die Frau mit schwersten Brandverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Zwei Ersthelfer, die zuvor versuchten, die Verletzte durch ein Fenster aus der brennenden Wohnung zu ziehen, erlitten leichte Verbrennungen. Auch drei Feuerwehrleute wurden während des Einsatzes verletzt. Einer von ihnen musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr beschrieben den Einsatz als „schwierig“. Aufgrund der Komplexität wurde eine Aufstockung der Einsatzkräfte notwendig. Die Nachlöscharbeiten waren bis zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch im Gange. Die genaue Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt.
Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, wird erwartet, dass weiterhin Unterstützung für die Brandbekämpfung benötigt wird.
Die Einsatzkräfte sind weiterhin im Bereich des Mehrfamilienhauses aktiv, um sicherzustellen, dass das Feuer vollständig gelöscht ist.
Quellenangabe: Kölner Stadt-Anzeiger
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.