Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Shopping in Düsseldorf: Mangelnde Beteiligung beim Kauf & Plausch

Das Eventformat Kauf & Plausch in Düsseldorf wurde eingestellt. Zu viele Händler blieben passiv und es fehlte an finanzieller Unterstützung.

Shopping in Düsseldorf: Mangelnde Beteiligung beim Kauf & Plausch

Düsseldorf – Das Eventformat „Kauf & Plausch“ wird nach sechs erfolgreichen Veranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen eingestellt. Die Verantwortlichen der Veranstaltung ziehen ein positives Fazit, sehen jedoch keine „wirtschaftlich tragfähige Grundlage“ für eine Fortführung. Das Konzept zielte darauf ab, die Stadtteile an einem Donnerstagabend zu beleben, indem verlängerte Öffnungszeiten, kleine Aktionen und ein gemeinschaftlicher Auftritt lokaler Händler, Gastronomen und Kulturschaffender angeboten wurden.

Den Auftakt machte Flingern im Juni 2024, gefolgt von Events im Zooviertel, in der Carlstadt und weiteren Stadtteilen. Über 130 verschiedene Akteure aus Handel, Gastronomie, Vereinen und Institutionen haben an diesen Veranstaltungen teilgenommen, die durchweg positiv von den Besuchern aufgenommen wurden. Die Teilnehmerzahlen stiegen jedoch nicht flächendeckend unter den Händlern.

Peter Wiedeking, einer der Veranstalter, führt aus: „Wir wollten ein gemeinsames Fest organisieren, das die Vielfalt und den Zusammenhalt im Viertel zeigt. Doch viele blieben Einzelkämpfer und zeigten kein Interesse an einem gemeinschaftlichen Auftritt.“ Ein zentrales Problem war die zunehmende Zahl der sogenannten „Trittbrettfahrer“, die an den Events teilnahmen, ohne sich organisatorisch oder finanziell zu beteiligen. Dies führte dazu, dass die Teilnehmerzahlen unter den Händlern sanken, was eine kostendeckende Fortführung unmöglich machte.

Die Veranstalter sehen nun die Möglichkeit, dass das Format von den Stadtteilen selbst weitergeführt wird, idealerweise durch ehrenamtliche Organisation. „Vielleicht kann das Format in kleinerem Rahmen bestehen, wenn sich genug engagierte Akteure vor Ort zusammentun“, so Wiedeking. Auch seine Partnerin Susanna Wiedeking äußert ihr Bedauern über das Ende von Kauf & Plausch und wünscht sich eine neue Aktion für die Viertel.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.