Die Sperrung des Cuno-Berufskollegs in Hagen trifft 3500 Schüler, da Brandschutzmängel festgestellt wurden.
Am Cuno-Berufskolleg in Hagen sind bei einer aktuellen Begehung gravierende Brandschutzmängel aufgetreten, die momentan zu einer teilweisen Schließung der Einrichtung führen. Zunächst betroffen sind rund 3500 Schüler, die aus Sicherheitsgründen nicht im Präsenzunterricht unterrichtet werden können.
Die Schulleitung hat entschieden, den Unterricht so weit wie möglich online anzubieten. Lediglich zehn Klassenräume bleiben für die neuen Schüler zugänglich, da diese nicht über die technischen Möglichkeiten für den Online-Unterricht verfügen.
Die Mängel traten auf, nachdem Decken in einigen Gebäuden geöffnet wurden. Es besteht der Verdacht, dass diese Probleme den Verantwortlichen bereits seit mehreren Jahren bekannt sind. Ein Brandschutzexperte wird nun beauftragt, die betroffenen Gebäude zu untersuchen.
Schüler und Lehrkräfte planen, am kommenden Montag um 13 Uhr vor der Schule zu demonstrieren. Sie fordern eine rasche Wiederherstellung des geregelten Unterrichts.
Es gibt schon jetzt Kritik am Zeitpunkt der Brandschutzbegehung. Viele stellen die Frage, warum diese nicht bereits zu Beginn der Sommerferien durchgeführt wurde. Die Stadt Hagen hat angekündigt, diese Angelegenheit zu klären, während gleichzeitig an einer Lösung für die bevorstehenden Unterrichtsprobleme gearbeitet wird. Die Suche nach geeigneten Ausweichräumlichkeiten könnte eine der möglichen Maßnahmen sein.
Die Dauer der Sperrung der Gebäude am Cuno-Berufskolleg bleibt vorerst unklar.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.