Ein Überholmanöver führte zu gefährlicher Situation im Straßenverkehr. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
In Hagen-Wehringhausen kam es zu einem Vorfall im Straßenverkehr, der Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung nach sich zog. Am Nachmittag des 1. September 2025 suchte ein 65-jähriger Mann eine Polizeiwache auf und berichtete von einer gefährlichen Situation.
Der Autofahrer fuhr mit seinem Fahrzeug auf der Wehringhauser Straße in Richtung Eckesey, als ihn eine andere Autofahrerin durch ihr Fahrverhalten zu einer Vollbremsung zwang. Das Überholmanöver der anderen Verkehrsteilnehmerin, die mit hoher Geschwindigkeit auf der linken Spur näher kam, brachte den Fahrer dazu, mit dem rechten Vorderrad gegen den Bordstein zu geraten. Der Hagener konnte durch sein schnelles Handeln einen Unfall verhindern.
Die Autofahrerin entschuldigte sich am Straßenrand und gab an, dass es ihr leid tue. Aufgrund der gefährlichen Situation und des Verhaltens der anderen Fahrerin erstattete der 65-Jährige Anzeige und beschreibt die Frau als etwa 40 Jahre alt und schlank, sie fuhr einen Ford.
Die Polizei in Hagen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02331 – 986 2066 zu melden.
Polizei Hagen
02331 986 2066
pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
https://hagen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.