Müller-Milch ruft Joghurt-Produkte zurück: Metallsplitter gefunden. Diese Sorten sind betroffen.
Die Molkerei Müller warnt vor dem Verzehr bestimmter Joghurt-Produkte. In einzelnen Bechern könnten sich Metallsplitter befinden, die zu Verletzungen führen können. Der Rückruf betrifft mehrere Sorten mit spezifischen Mindesthaltbarkeitsdaten.
Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat einen vorsorglichen Rückruf für verschiedene Joghurt-Produkte gestartet. Betroffen sind die Marken ‚Müller Joghurt mit der Ecke‘, ‚Müller Wackelpudding‘ und ‚Tegut Joghurt mit Knuspermüsli‘. Der Grund: In einzelnen Bechern wurden kleine blaue Folienstücke aus Metall gefunden, die beim Verzehr zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen könnten.
Der Rückruf betrifft ausschließlich Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 10. bis 23. Dezember 2024. Konkret geht es um ‚Müller Joghurt mit der Ecke‘ in den Sorten Schoko Flakes, Knusper Schoko Kugeln und Knusper Schoko Müsli sowie um ‚Müller Wackelpudding‘ in der Sorte Schoko-Vanille-Geschmack. Auch ‚Tegut Joghurt mit Knuspermüsli Schoko‘ ist betroffen. Die Produkte wurden bundesweit in Supermärkten und Discountern verkauft.
Laut Müller stammen die Metallsplitter von einer zugelieferten Zutat. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben sofort reagiert und alle betroffenen Produkte aus dem Handel genommen. Verbraucher, die diese Joghurts bereits gekauft haben, sollten sie nicht verzehren und können sie im Geschäft zurückgeben – auch ohne Kassenbon erhalten sie den Kaufpreis erstattet.
Auch in nordrhein-westfälischen Supermärkten wurden die betroffenen Produkte verkauft. Kunden sollten ihre Kühlschränke überprüfen und besonders auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten. Bei Fragen hat Müller eine Hotline unter 08261/55-11176 eingerichtet, die montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr erreichbar ist. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und das Portal lebensmittelwarnung.de informieren ebenfalls über den Rückruf.
Die Molkerei Müller betont, dass andere Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen sind. Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck daran, die Ursache der Verunreinigung aufzuklären. Verbraucherschützer raten generell dazu, Rückrufe ernst zu nehmen – besonders wenn es um mögliche Verletzungsgefahren geht.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.