Polizei und Ordnungsdienst führen Schwerpunkteinsatz am ZOB in Marl durch.
Am Mittwoch, den 10. September, führte die Polizei Recklinghausen gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Marl einen Schwerpunkteinsatz rund um den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) sowie am Marler Stern, Creiler Platz und in der Stadtmitte durch. Ziel war es, die Sicherheitslage zu verbessern und gegen unterschiedliche Formen von Kriminalität, insbesondere Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität, vorzugehen.
Während des Einsatzes wurden zwischen 13:00 Uhr und 20:00 Uhr 28 Fahrzeuge und deren Fahrer kontrolliert. Bei dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass ein Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis und ohne erforderlichen Versicherungsschutz unterwegs war, weshalb gegen ihn sowie den Fahrzeughalter Strafanzeigen gefertigt wurden. Zusätzlich wurden 23 Verwarnungsgelder aufgrund von Geschwindigkeitsverstößen erteilt, sowie weitere Anzeigen wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt. Positiv zu vermerken ist, dass trotz des Einsatzes von Zivilkräften keine Verstöße im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln oder Taschendiebstählen festgestellt wurden.
Die Kontrollen stießen auf großes Interesse und Zuspruch bei den Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere am Creiler Platz, wo auch zahlreiche Gespräche zwischen Polizei und Anwohnern stattfanden. Zudem hatten Expertinnen und Experten für Kriminalprävention im Einkaufszentrum „Marler Stern“ Beratungen angeboten, um über Sicherheitsfragen zu informieren und die Bürger zu sensibilisieren.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.