Köln verbietet ab 17. September das Baden im Rhein. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis 1000 Euro.
Ab Mittwoch, 17. September 2025, gilt in Köln ein Badeverbot im Rhein. Der Stadtrat hatte das Verbot am 4. September beschlossen – wer sich nicht daran hält, muss mit Bußgeldern von bis zu 1000 Euro rechnen.
Nach mehreren tödlichen Unfällen zieht Köln Konsequenzen: Das Baden im Rhein ist künftig auf dem gesamten Kölner Stadtgebiet an dem rund 67 Kilometer langen Ufer verboten. Damit folgt die Domstadt dem Beispiel mehrerer anderer Städte, die bereits ähnliche Verbote erlassen haben.
Das vom Stadtrat am 4. September 2025 beschlossene Badeverbot tritt am Mittwoch, 17. September 2025, in Kraft. Erlaubt ist nur noch das Betreten des Rheins bis zum Knöchel. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis zu 1000 Euro.
Die Entscheidung des Kölner Stadtrats erfolgte als Reaktion auf mehrere tragische Badeunfälle im Rhein. Die starke Strömung und der Schiffsverkehr machen das Schwimmen im Fluss lebensgefährlich. Immer wieder unterschätzen Menschen die Gefahren des Rheins, was in der Vergangenheit zu tödlichen Unfällen geführt hat.
Köln ist nicht die erste Stadt in Nordrhein-Westfalen, die ein solches Verbot erlässt. Auch andere Kommunen entlang des Rheins haben bereits ähnliche Maßnahmen ergriffen. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das: Alternative Bademöglichkeiten wie Freibäder und Badeseen müssen genutzt werden. Die Polizei und das Ordnungsamt werden verstärkt kontrollieren.
Die Stadt Köln hat eine Übergangsphase ohne Bußgelder angekündigt. In dieser Zeit sollen die Bürger zunächst über das neue Verbot informiert und sensibilisiert werden, bevor die Strafen verhängt werden. Wie lange diese Übergangsphase dauern wird, ist noch nicht bekannt.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.