Polizei nimmt fünf Tatverdächtige nach brutalem Übergriff in Köln-Nippes fest – Vorwurf: versuchter Mord
Nach einem brutalen Übergriff auf einen 56-jährigen Mann in Köln-Nippes hat die Polizei fünf Tatverdächtige festgenommen. Die jungen Männer sitzen wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Der Angriff ereignete sich in der Nacht zum 6. September 2025 gegen 4:30 Uhr.
Wie koeln0221.de berichtet, wurde das Opfer von einer Jugend-Gang komplett wehrlos geschlagen. Der 56-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Kölnische Rundschau meldet, dass die Polizei Köln den fünf jungen Männern versuchten Mord vorwirft.
Am frühen Freitagmorgen des 12. September rückten schwer bewaffnete Einsatzkräfte der Polizei Köln zu mehreren Durchsuchungen aus, wie die Rheinischen Anzeigenblätter berichten. Die finale Festnahme aller fünf Tatverdächtigen erfolgte laut meinestadt.de am Dienstagmorgen, dem 16. September 2025.
Der Angriff fand nachts im Kölner Stadtteil Nippes statt. Die genauen Umstände und das Motiv der Tat sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Schwere der Vorwürfe zeigt sich darin, dass die Staatsanwaltschaft von versuchtem Mord ausgeht und alle fünf Verdächtigen in Untersuchungshaft genommen wurden.
Der Fall wirft Fragen zur Sicherheit in den Nachtstunden in NRW-Großstädten auf. Köln-Nippes gilt eigentlich als vergleichsweise ruhiger Stadtteil. Dass dort eine Gruppe junger Männer einen wehrlosen Menschen derart brutal attackiert, sorgt für Beunruhigung bei den Anwohnern.
Die fünf Tatverdächtigen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kölner Polizei laufen weiter. Es wird mit einer Anklageerhebung wegen versuchten Mordes gerechnet. Der Prozess dürfte wichtige Erkenntnisse über Jugendgewalt in NRW-Großstädten liefern.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.