Gymnasium Am Geroweiher Mönchengladbach feiert 2025 sein 150-jähriges Jubiläum mit Festakt am 20. September.
Das Gymnasium Am Geroweiher in Mönchengladbach feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen. Die traditionsreiche Schule wurde 1875 als Oberlyzeum für Mädchen gegründet und hat sich zu einem modernen Gymnasium mit Montessori-Pädagogik entwickelt.
Am Samstag, den 20. September 2025, lädt das Gymnasium Am Geroweiher ab 14 Uhr zur großen Jubiläumsfeier ein. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Der GAG-Chor und das Orchester, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern zwischen 10 und 70 Jahren, proben intensiv für den Festakt. Zusätzlich findet am 9. Oktober 2025 von 14:15 bis 15:30 Uhr ein „Mittag der Entdeckungen“ statt.
Das Gymnasium Am Geroweiher blickt auf eine bemerkenswerte Geschichte zurück. Laut Wikipedia wurde die Schule am 1. Oktober 1875 als Oberlyzeum gegründet. Im Schuljahr 1972/73 wurden erstmals Jungen in der Oberstufe unterrichtet. Ein entscheidender Wendepunkt war das Jahr 1979, als die Schule begann, nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik zu unterrichten.
Heute bezeichnet sich das Gymnasium Am Geroweiher als „städtisches Gymnasium im Grünen“. Die Montessori-Freiarbeit ist seit 1979/80 fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Die Schule hat verschiedene Schulsiegel erworben, die ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Bildung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Berufsvorbereitung würdigen.
Als eine der ältesten höheren Bildungseinrichtungen in Mönchengladbach hat das Gymnasium Am Geroweiher Generationen von Schülerinnen und Schülern geprägt. Die Schule arbeitet eng mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, um den Lernenden Einblicke in die Berufswelt und akademische Möglichkeiten zu bieten. Das anstehende Jubiläum unterstreicht die lange Tradition und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Bildungslandschaft in NRW.
Mit dem 150-jährigen Jubiläum feiert das Gymnasium Am Geroweiher nicht nur seine Vergangenheit, sondern richtet den Blick auch in die Zukunft. Die Kombination aus traditionellen Werten und innovativen pädagogischen Ansätzen wie der Montessori-Pädagogik positioniert die Schule gut für kommende Herausforderungen. Die geplanten Feierlichkeiten 2025 werden die Schulgemeinschaft aus aktuellen und ehemaligen Mitgliedern zusammenbringen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.