Foto wurde mit
KI generiert
Verdacht auf illegale Schlachtungen in Grefrath
19. September 2025

Großeinsatz in Grefrath: Behörden ermitteln wegen Verdacht auf illegale Schlachtungen und Tierquälerei

In Grefrath ermitteln die Behörden wegen des Verdachts auf illegale Schlachtungen und Tierquälerei. Die Tierrechtsorganisation Team Tierschutz hatte mit verdeckten Aufnahmen schwere Vorwürfe gegen einen landwirtschaftlichen Betrieb erhoben.

Worum es geht

Ein Bauernhof in Grefrath-Oedt steht unter Verdacht, Tiere illegal geschlachtet zu haben. Wie der Rheinische Spiegel berichtet, hat die Tierrechtsorganisation Team Tierschutz verdeckte Aufnahmen veröffentlicht, die illegale Praktiken in einem lokalen Schlachtbetrieb dokumentieren sollen. Nach Eingang der Hinweise auf illegales Schächten hat das Veterinäramt des Kreises Viersen Ermittlungen aufgenommen, wie der Presse-Service meldet.

Die wichtigsten Fakten zum Großeinsatz

Die Polizei durchsuchte den betroffenen Bauernhof in Grefrath mit über 50 Einsatzkräften, berichtet tixio. Der Verdacht: Schafe und Rinder sollen dort ohne ordnungsgemäße Genehmigung geschlachtet worden sein. Die Welle Niederrhein berichtet von massiven Vorwürfen, wonach Tiere teilweise brutal über den Boden geschliffen worden sein sollen.

Hintergrund der Ermittlungen

Die Ermittlungen wurden durch Hinweise der Tierrechtsorganisation Team Tierschutz ausgelöst. Die Organisation hatte mit verdeckten Kameras Aufnahmen gemacht, die schwerwiegende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz dokumentieren sollen. Das Veterinäramt des Kreises Viersen nahm die Hinweise ernst und leitete umgehend Untersuchungen ein.

Bedeutung für NRW

Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Kontrolle von Schlachtbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Gerade in ländlichen Regionen wie dem Kreis Viersen ist die Überwachung kleinerer landwirtschaftlicher Betriebe eine Herausforderung für die Behörden. Der Großeinsatz zeigt, dass Hinweise auf Tierschutzverstöße ernst genommen werden.

Wie es weitergeht

Die Ermittlungen der Behörden dauern an. Das Veterinäramt prüft die erhobenen Vorwürfe und wertet die sichergestellten Beweise aus. Je nach Ergebnis der Untersuchungen könnten strafrechtliche Konsequenzen für die Betreiber folgen. Auch eine Schließung des Betriebs steht im Raum.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.