Köln-Höhenhaus: LEG verkauft leerstehende Siedlung – Sahle Wohnen plant 400 neue Wohnungen ab 2027
Die jahrelang leerstehende LEG-Siedlung am Schlebuscher Weg in Köln-Höhenhaus wird abgerissen und durch ein modernes Wohnquartier mit 400 Wohnungen ersetzt. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, hat die LEG Immobilien SE das Areal an die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen verkauft. Der Baustart für das neue Quartier ist ab 2027 geplant.
Die Siedlung am Schlebuscher Weg steht seit Jahren leer und galt als „wohnungspolitisches Drama“, wie der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt. Nun hat die LEG Immobilien SE einen Käufer gefunden: Die Unternehmensgruppe Sahle Wohnen übernimmt das Areal und plant dort ein komplett neues Wohnquartier. Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung wurde der Kaufvertrag bereits unterzeichnet.
Das neue Quartier soll deutlich mehr Wohnraum bieten als die bisherige Bebauung. Wie Primfo berichtet, werden die vorhandenen rund 200 Wohnungen nach Abschluss des Bebauungsplanverfahrens schrittweise zurückgebaut. An ihrer Stelle entstehen 400 neue Wohnungen. Das Architekturblatt ergänzt, dass zusätzlich 36 Reihenhäuser sowie eine sechszügige Kindertagesstätte geplant sind.
Die Bestandsgebäude stammen aus den frühen 1950er Jahren und stehen bereits seit mehreren Jahren leer. Die LEG hatte verschiedene Konzepte für das Areal geprüft, sich nun aber für einen Verkauf entschieden. Der Immobilienmanager berichtet, dass Sahle Wohnen gemeinsam mit der LEG das neue Wohnquartier entwickelt. Der Baustart ist ab 2027 geplant.
Das Projekt schafft dringend benötigten Wohnraum in Köln-Höhenhaus. Mit 400 neuen Wohnungen plus 36 Reihenhäusern entsteht ein komplett neues Quartier, das zur Entspannung des angespannten Wohnungsmarkts in Köln beitragen kann. Die geplante Kindertagesstätte verbessert zudem die Infrastruktur im Stadtteil. Für NRW zeigt das Projekt, wie brachliegende Flächen in Bestandsquartieren für neuen Wohnraum genutzt werden können.
Die konkreten Planungen für das neue Quartier laufen bereits. Nach Abschluss des Bebauungsplanverfahrens soll ab 2027 mit dem Bau begonnen werden. Zunächst müssen jedoch die Bestandsgebäude zurückgebaut werden. Laut Deal Magazin bekommt das Quartier am Schlebuscher Weg damit eine neue Zukunftsperspektive. Bis zur Fertigstellung werden allerdings noch einige Jahre vergehen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.