Amokdrohung in Velbert: 14-Jährige nach Snapchat-Drohung gegen zwei Schulen gefasst. Polizei gibt Entwarnung.
Nach einer Amokdrohung gegen zwei Schulen in Velbert hat die Polizei am 22. September 2025 eine 14-Jährige als Verursacherin ermittelt. Die Drohung war über den Messenger-Dienst Snapchat verbreitet worden und sorgte zunächst für große Aufregung.
Eine 14-jährige Schülerin hatte über Snapchat eine Amokdrohung gegen zwei Velberter Schulen verbreitet. Die Polizei wurde umgehend alarmiert und leitete Ermittlungen ein. Nach kurzer Zeit konnte die Jugendliche als Urheberin der Drohung identifiziert werden.
Die Drohung erreichte die Schulen am Morgen des 22. September 2025. Die Polizei gab nach ersten Ermittlungen Entwarnung: Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine konkrete Gefahr für Schüler und Lehrkräfte. Die 14-Jährige wurde von den Beamten verhört und muss nun mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Drohungen gegen Schulen über soziale Medien und Messenger-Dienste haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Die Polizei nimmt jeden Hinweis ernst und ermittelt konsequent. Für die Verursacher solcher Drohungen kann dies erhebliche rechtliche Folgen haben, auch wenn sie minderjährig sind.
In Nordrhein-Westfalen reagieren Polizei und Schulbehörden sensibel auf Bedrohungslagen an Schulen. Nach mehreren Vorfällen in der Vergangenheit wurden die Sicherheitskonzepte verstärkt. Die schnelle Aufklärung im Fall Velbert zeigt, dass die Ermittlungsbehörden auch bei digitalen Drohungen über Plattformen wie Snapchat effektiv arbeiten können.
Die 14-Jährige muss sich nun einem Strafverfahren stellen. Auch wenn bei Jugendlichen das Jugendstrafrecht zur Anwendung kommt, sind die Konsequenzen ernst. Neben strafrechtlichen Folgen drohen auch schulische Maßnahmen bis hin zum Schulverweis. Der Fall unterstreicht erneut die Notwendigkeit von Aufklärung über die Tragweite solcher vermeintlicher Scherze in sozialen Medien.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.