Die Jugendfeuerwehr Ratingen erlebte ein spannendes Wochenende mit vier Einsätzen während des Berufsfeuerwehrtags.
Am Wochenende des 20. und 21. September veranstaltete die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ratingen ihren jährlichen Berufsfeuerwehrtag. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, den Alltag der Feuerwehr hautnah zu erleben und ihr erlerntes Wissen praxisnah anzuwenden. Während des 24-Stunden-Dienstes wurden insgesamt vier realistische Einsatzübungen durchgeführt.
Nach dem Dienstantritt am Samstagmorgen wurden die Teilnehmenden zum ersten Mal alarmiert. Sie mussten einen Brand in einem Mehrfamilienhaus simulieren, bei dem Personen in Gefahr waren. Mit geschultem Einsatz wurden die „Verletzten“ aus den Räumlichkeiten gerettet und der Brand gelöscht.
Am Mittag folgte ein Workshop zur Gefahrstoffbekämpfung, bei dem die Jugendlichen in Chemikalienschutzanzügen lernten, wie man mit einem aus einem Behälter austretenden Stoff umgeht. Der nächste Einsatz führte die Nachwuchshelfer in ein dichtbewaldetes Gebiet, wo ein Baum eine Person unter sich begraben hatte. Hier konnte die Person mithilfe von luftdruckbetriebenen Hebekissen befreit werden.
In der Nacht wurde die Gruppe nochmals alarmiert, um ein sich ausbreitendes Lagerfeuer zu löschen. Nach diesem aufregenden Einsatz endete die Nacht gegen 3 Uhr. Am Sonntagmorgen waren alle erschöpft, aber bereichert durch viele neue Erfahrungen und Eindrücke, als sie ihren Dienst beendeten.
Der Berufsfeuerwehrtag stellte eine lehrreiche und spannende Erfahrung dar, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.