Foto wurde mit
KI generiert
PFAS-Konferenzen 2025: Europa diskutiert Chemikalien-Problem
23. September 2025

PFAS-Konferenzen 2025: Experten diskutieren Lösungen für Chemikalien-Problem in Europa. Termine und Bedeutung für NRW.

Die Belastung durch PFAS-Chemikalien wird 2025 zum zentralen Thema mehrerer Fachkonferenzen in Europa. Von September bis Oktober finden wichtige Veranstaltungen statt, bei denen Experten über Analysetechniken, Behandlungsmethoden und regulatorische Maßnahmen diskutieren.

Worum es geht

PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind langlebige Chemikalien, die in der Umwelt kaum abgebaut werden. Die PFAS Treatment Europe 2025 wird eine der größten Ausstellungen zu diesem Thema, bei der sich Versorgungsunternehmen und Wasserwerke mit führenden Experten austauschen. Die Konferenz behandelt praktische Lösungsansätze für die PFAS-Problematik in der europäischen Industrie.

Die wichtigsten Termine

Den Auftakt machte die BAM-Veranstaltung am 16. September 2025, die sich auf PFAS-Analytik für industrielle Emissionen konzentriert. Am 23. September folgt in Brüssel ein Event zu den enormen Kosten der PFAS-Verschmutzung. Die Chem-Academy plant weitere Fachtagungen im September und Oktober 2025.

Regulatorische Entwicklungen

Die Konferenz PFAS Updates Europe 2025 bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten regulatorischen Updates für Europa. Experten bezeichnen PFAS als einen der wichtigsten Risikofaktoren für die europäische Industrie. Das Programm umfasst praktische Industrieansätze und regulatorische Strategien.

Bedeutung für NRW

Nordrhein-Westfalen als wichtiger Chemiestandort ist besonders betroffen. Mit dem Chempark Leverkusen beherbergt NRW einen der größten Chemieparks Europas mit 480 Hektar Fläche. Die Diskussionen über PFAS-Behandlung und -Regulierung haben direkte Auswirkungen auf die chemische Industrie und Wasserversorgung in der Region.

Ausblick

Die Vielzahl der geplanten Konferenzen zeigt die Dringlichkeit des Themas. Die Agenda der PFAS Treatment Europe umfasst sowohl technische Lösungen als auch politische Strategien. Die Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft und Behörden zur Bewältigung der PFAS-Herausforderung.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.