Einsatzkräfte der Feuerwehr Bonn löschen einen Brand in der Kennedyallee.
Am Nachmittag wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Einfamilienhaus in der Kennedyallee gerufen. Die Hausbewohner hatten zuvor über den Notruf eine Rauchentwicklung aus dem Flachdach des Gebäudes gemeldet.
Bei ihrem Eintreffen stellten die Einsatzkräfte die Lage fest und verschafften sich über tragbare Leitern Zugang zum Dach. Dort begannen sie umgehend mit dem Löschangriff, während gleichzeitig eine Drehleiter in Stellung gebracht wurde. Durch den Einsatz von Sägen und Handwerkzeugen öffneten die Einsatzkräfte die Dachhaut, um alle Glutnester zu erreichen und diese abzulöschen. Mehrere Trupps waren unter schwerem Atemschutz im Einsatz.
Im Verlauf der Löscharbeiten musste eine Solarthermie-Anlage teilweise demontiert werden, jedoch stand diese nicht in Zusammenhang mit dem Brandereignis. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Die Löscharbeiten dauerten etwa zwei Stunden, wobei die Wohnräume des Hauses nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden und weiterhin bewohnbar bleiben. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Kennedyallee zwischen der Stephan-Lochner-Straße und dem Langer Grabenweg voll gesperrt, um ausreichend Platz für Löschfahrzeuge und die Drehleiter zu schaffen.
Im Einsatz waren rund 30 Kräfte von der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr der Feuerwachen Bad Godesberg und Beuel sowie der Führungsdienst.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.