Nach der Fusion der Krankenhäuser in Lippstadt wurden die Verträge der Geschäftsführer nicht verlängert, was zu weiteren Spannungen führt.
Der Streit um die Fusion der Krankenhäuser in Lippstadt nimmt kein Ende: Die Verträge beider Geschäftsführer wurden nicht verlängert. Ab sofort wird ein Berater die Geschäftsführung übernehmen.
Wie die Lokalzeitung „Der Patriot“ berichtet, funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den fusionierten Einrichtungen nicht zufriedenstellend. Es gibt weiterhin Doppelstrukturen und finanzielle Schwierigkeiten. Insbesondere das katholische Krankenhaus ist stark verschuldet und musste im vergangenen Jahr die Stadt um Kredite bitten.
Die Situation wird zusätzlich durch negative Erfahrungen mit der bisherigen Führung geprägt. So wurde der langjährige CEO des katholischen Krankenhauses dafür kritisiert, die Öffentlichkeit nicht ausreichend über die Folgen eines Cyberangriffs Anfang 2024 informiert zu haben. Viele Bürger wussten nicht, ob sie bei Bedarf in ihrem Krankenhaus behandelt werden können.
Der Vertrag des Geschäftsführers des Evangelischen Krankenhauses endet jetzt ebenfalls überraschend, was für Insider der Situation unerwartet kam.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe beobachtet die Fusion der Krankenhäuser aufmerksam. Präsident Dr. Hans-Albert Gehle weist darauf hin, dass sich an Themen wie Schwangerschaftsabbrüchen zeigt, dass die Zusammenarbeit der beiden konfessionellen Einrichtungen problematisch sein könne. Er kritisiert, dass es unethisch sei, nicht zu handeln, bis das Leben der Mutter in Gefahr ist.
Gehle befürchtet, dass Klinikfusionen in anderen Regionen ähnliche Probleme mit sich bringen könnten wie in Lippstadt. Die beiden rund 170 Jahre alten Krankenhäuser, das Evangelische Krankenhaus und das Dreifaltigkeitshospital, waren Pioniere in dieser Hinsicht. Nach jahrelangen Verhandlungen wurden im Dezember die Verträge unterzeichnet.
Zusätzlich zeigt sich Unmut über die neuen Abtreibungsregeln im Klinikum Lippstadt, die die Diskussionen um die Klinikfusion weiter anheizen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.