Foto wurde mit
KI generiert
Jugendparlamente in Südwestfalen: Herausforderungen und Veränderungen

In Südwestfalen kämpfen Jugendparlamente mit mangelndem Interesse und suchen nach neuen Formen der Beteiligung.

Rückgang der Teilnahme an Jugendparlamente

In verschiedenen Städten und Gemeinden Südwestfalens stehen die Jugendparlamente vor erheblichen Herausforderungen, die zu einem signifikanten Rückgang der Teilnahmejungen Menschen führen. In Lennestadt beispielsweise plant die Stadtverwaltung, das lokale Jugendparlament abzuschaffen, da die Beteiligung infolge von Umbrüchen und der Corona-Pandemie drastisch gesunken ist. Viele engagierte Schüler haben ihre Schulbildung weiterverfolgt oder studieren inzwischen.

Neue Wege der Jugendbeteiligung

Die Stadt Werdohl hat bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und das Jugendparlament aufgelöst. Stattdessen setzt man nun auf flexible Arbeitskreise, die sich mit spezifischen Themen befassen, die für Jugendliche von Bedeutung sind. Auch Lennestadt möchte in diese Richtung gehen und plant, die Jugendlichen in die eigenständige Projektplanung einzubeziehen, unterstützt durch erfahrene Experten.

Alternativen zum klassischen Jugendparlament

In Iserlohn wurde das klassische Jugendparlament durch einen Kinder- und Jugendrat ersetzt, der alternative Formate wie thematische Frühstücksveranstaltungen etabliert. Bei diesen Gelegenheiten haben die jungen Mitglieder die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und das neu eröffnete Jugendcafé „YOU“ aktiv mitzugestalten. Laut der Kinder- und Jugendbeauftragten Petra Lamberts ist es wichtig, dass die Kinder erkennen, dass ihr Engagement Früchte trägt.

Positive Beispiele

Die Situation der Jugendparlamente in Südwestfalen zeigt, dass die politischen Gremien im Umgang mit Jugendlichen flexibel reagieren müssen, um sie auch weiterhin für politische Prozesse zu begeistern.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.