Polizeieinsatz nach Kreisliga-Spiel in Dortmund: Spieler schlägt Schiedsrichter nach roter Karte
Bei einem Kreisliga-B-Spiel in Dortmund-Nette eskalierte am Sonntagnachmittag (28. September) die Situation nach einer roten Karte. Ein Spieler schlug den Schiedsrichter gegen den Kopf, was einen Polizeieinsatz zur Folge hatte.
Die Polizei Dortmund berichtet von einem schwerwiegenden Vorfall beim Amateurfußball. Nach einer roten Karte verlor ein Spieler die Beherrschung und griff den Schiedsrichter körperlich an. Der Angriff ereignete sich am Sonntagnachmittag auf einem Sportplatz im Stadtteil Nette.
Der Spieler schlug nach Erhalt der roten Karte den Schiedsrichter gegen den Kopf. Die Partie musste daraufhin abgebrochen werden. Die Polizei rückte zum Sportplatz aus und nahm die Ermittlungen auf. Weitere Details zum Gesundheitszustand des Schiedsrichters oder zu möglichen Festnahmen wurden von der Polizei Dortmund zunächst nicht veröffentlicht.
Gewaltausbrüche gegen Schiedsrichter sind im Amateurfußball ein zunehmendes Problem. Immer wieder kommt es bundesweit zu verbalen und körperlichen Attacken auf die Unparteiischen. Der Fußball-Verband reagiert in solchen Fällen meist mit harten Strafen wie langjährigen Sperren für die Täter.
In Nordrhein-Westfalen mit seinen tausenden Amateurvereinen ist die Gewaltprävention ein wichtiges Thema. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) setzt auf Aufklärungskampagnen und strengere Sanktionen. Der aktuelle Fall in Dortmund zeigt, dass weitere Maßnahmen zum Schutz der Schiedsrichter notwendig sind.
Für den betroffenen Spieler drohen sowohl sportrechtliche als auch strafrechtliche Konsequenzen. Eine Anzeige wegen Körperverletzung ist wahrscheinlich. Der Verein könnte ebenfalls mit Sanktionen belegt werden. Die Polizei Dortmund führt die Ermittlungen fort und prüft weitere Zeugenaussagen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.