Foto wurde mit
KI generiert
Wahlpanne in Mülheim: CDU-Amtsinhaber doch vorn
30. September 2025

Wahlpanne in Mülheim: CDU-Amtsinhaber Buchholz liegt nach Korrektur vorn, SPD fordert Neuauszählung.

Bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Mülheim an der Ruhr hat eine Panne für Verwirrung gesorgt. Zunächst wurde SPD-Kandidatin Nadia Khalaf zur Siegerin erklärt, doch nach einer Korrektur liegt CDU-Amtsinhaber Marc Buchholz vorn. Die SPD fordert nun eine komplette Neuauszählung der Stimmen.

Panne sorgt für falsches Wahlergebnis

Für knappe 24 Stunden konnte sich SPD-Herausforderin Nadia Khalaf im Glauben wähnen, neue Bürgermeisterin von Mülheim an der Ruhr zu sein, wie N-TV berichtet. Die Stadt hatte zunächst ein falsches Ergebnis bekannt gegeben. Nach der Korrektur steht fest: Nicht die SPD-Kandidatin hat gewonnen, sondern Amtsinhaber Buchholz von der CDU, wie der Deutschlandfunk meldet.

Die wichtigsten Fakten zur Wahlpanne

Die Verwechslung der Stimmen führte dazu, dass Khalaf zunächst zur Siegerin erklärt wurde. Erst einen Tag später wurde der Fehler entdeckt und korrigiert. Die genauen Umstände der Panne sind noch unklar. Die Stadt Mülheim hat sich für den Fehler entschuldigt und eine Aufklärung zugesagt.

SPD fordert komplette Neuauszählung

Nach der Panne bei der Oberbürgermeister-Stichwahl fordert die SPD-Kandidatin Khalaf eine komplett neue Auszählung aller Stimmen, wie Radio Mülheim berichtet. Die SPD zweifelt offenbar an der Korrektheit des nun verkündeten Ergebnisses und will Klarheit über den tatsächlichen Wahlausgang.

Bedeutung für NRW

Die Wahlpanne in Mülheim wirft Fragen zur Zuverlässigkeit der Wahlorganisation in nordrhein-westfälischen Kommunen auf. Mülheim an der Ruhr ist mit über 170.000 Einwohnern eine wichtige Stadt im Ruhrgebiet. Der Vorfall könnte das Vertrauen der Bürger in demokratische Prozesse beeinträchtigen. Für die Landespolitik in NRW ist es wichtig, dass solche Pannen künftig vermieden werden.

Ausblick

Die weiteren Entwicklungen in Mülheim bleiben abzuwarten. Sollte es tatsächlich zu einer kompletten Neuauszählung kommen, könnte sich das endgültige Wahlergebnis noch einmal ändern. Unabhängig vom Ausgang wird die Stadt Mülheim ihre Wahlprozesse überprüfen müssen, um ähnliche Pannen in Zukunft zu vermeiden. Für beide Kandidaten bedeutet die Situation eine Belastungsprobe.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.