Foto wurde mit
KI generiert
Rheinkirmes: Zukunft des Feuerwerks nach Unfall offen
1. Oktober 2025

Nach Feuerwerksexplosion mit 19 Verletzten: Zukunft des Rheinkirmes-Feuerwerks 2026 ungewiss.

Nach der Feuerwerksexplosion auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten ist die Zukunft des traditionellen Feuerwerks ungewiss. Während die Schausteller grundsätzlich an der Pyrotechnik festhalten wollen, steht das Feuerwerk für 2026 laut ZDF heute auf der Kippe.

Worum es geht

Bei einem Unfall während des Feuerwerks auf der Düsseldorfer Rheinkirmes wurden 19 Menschen verletzt. Der Vorfall wirft nun Fragen zur Sicherheit und Zukunft der pyrotechnischen Shows auf dem beliebten Volksfest auf. Kirmeschef Andreas Paul muss sich mit den Konsequenzen des Unfalls auseinandersetzen.

Die wichtigsten Fakten zum Unfall

Bei der Feuerwerksexplosion auf der Rheinkirmes wurden insgesamt 19 Personen verletzt. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht. Der Vorfall hat eine Debatte über die Sicherheitsvorkehrungen bei Großveranstaltungen ausgelöst.

Position der Schausteller

Trotz des schweren Unfalls wollen die Schausteller nicht grundsätzlich auf Feuerwerke verzichten. Wie die Berliner Tageszeitung berichtet, betonen sie: „Wichtig ist uns, dass Feuerwerk weiter zur Rheinkirmes gehört.“ Diese Haltung zeigt, dass die Pyrotechnik als wichtiger Bestandteil der Kirmes-Tradition angesehen wird.

Bedeutung für NRW

Die Rheinkirmes ist eines der größten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen und zieht jährlich Millionen Besucher an. Das traditionelle Feuerwerk gilt als Höhepunkt der Veranstaltung. Ein möglicher Verzicht würde nicht nur die Attraktivität des Festes beeinflussen, sondern könnte auch Signalwirkung für andere Großveranstaltungen in NRW haben.

Ausblick für 2026

Die Entscheidung über das Feuerwerk 2026 steht noch aus. Es wird erwartet, dass zunächst die Unfallursache vollständig aufgeklärt und neue Sicherheitskonzepte entwickelt werden müssen. Die Balance zwischen Tradition, Besucherwünschen und Sicherheit wird dabei die zentrale Herausforderung darstellen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.