Polizei Münster informiert über Taschendiebstahl und bietet Sensibilisierung für Senioren an.
Am Montag, den 06. Oktober, starten die bundesweiten Aktionstage gegen Taschendiebstahl. In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf Seniorinnen und Senioren, die häufig Ziel solcher Diebstähle sind. Die Polizei weist darauf hin, dass Täter oft die kurze Unaufmerksamkeit in Supermärkten oder in Menschenmengen ausnutzen. Die Folgen eines Taschendiebstahls können gravierend sein, da neben Geld auch Ausweise, Schlüssel und private Daten in die falschen Hände gelangen. Im schlimmsten Fall können mit gestohlenen Personalausweisen unbefugt Käufe oder Abonnements getätigt werden, was nicht nur finanziellen Schaden, sondern auch eine erhebliche psychische Belastung mit sich bringt.
In der kommenden Woche bietet die Polizei Münster an mehreren Terminen Beratungen an: Am Dienstag, den 07. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in den Arkaden an der Ludgeristraße, am Mittwoch, den 08. Oktober, von 10 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt am Domplatz und am Freitag, den 10. Oktober, von 10 bis 13 Uhr an der Westhoffstraße in Kinderhaus auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes. Hier werden einfache Tipps zur Prävention von Taschendiebstählen gegeben.
Weitere Informationen zum Thema sind auf der Webseite der Polizei Münster verfügbar.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.